Plettenberger Häuserbuch ©(im Aufbau)
alte Flurnamen    Einwohner mit Haus-Nr.: 1758    1788

Almcke   Böddinghausen   Bremcke   Dankelmert   Dingeringhausen   Eiringhausen   Elhausen
Erkelze   Frehlinghausen   Himmelmert   Holthausen   Hechmecke   Hilfringhausen   Immecke   Köbbinghausen
Kückelheim   Landemert   Lettmecke   Ohle   Pasel   Selscheid/Gebirge   Sonneborn   Teindeln

Gebäude nach Parzellen      Hausabrisse und Neubauten im gesamten Stadtgebiet

Plettenberger Innenstadt(im Aufbau)

Albrecht v. Schwartzens Häuserbuch
Allhoffs Haus
Anthony-Haus

Bastert-Haus (Böley)
Battenfeld (Esselen)
Berges-Haus  
Borris-Haus
C  
Düppenhaus
Dulheuers-Haus  
Dullegos Hausstätte
Dunkelsche Mühle
Engelbertens Weinwirtschaft
  
(Hotel zum Schwarzenberg)
Färbers Haus (Wilmink)  
Funke Herrenmoden

Gerdis Haus (Ruth Wolff)  

Haasesche Haus
Haltermanns Haus
Hanebecks-Haus
Heyne (Gregory-Haus)
Humperts-Haus
I  
Jacobs-Haus  
Kathagen
Kissings-Haus
Kösters Haus
Kollbuß-Haus (Hans Hahn)

Lehrhagen-Haus (Küster Voß)  
Lohmann am Maiplatz
M
  
Muscherts-Hausstätte (Köhler)
N  
Neumann (Möller/Gregory)  
Odenkirchen (Junkers-Haus)  
Pauls-Haus (P. H. Schulte)/Cafe Gunkel  
Paulmanns Haus (Bettermann)
Postamt am Maiplatz
Q  
Rollen-Haus (Möhle)  
Rümhers Haus  
Sattlers Haus
Schadwinkel (Niebch)
Schuster ("Auf der Trenke")
Schürmanns Haus
Seissenschmidt (Fabriken)
Seißenschmidts Haus "In den Müren"
Stamm'sche Haus  

Terens Haus (Wengenroth)  
Unnas Haus
Voßens Haus  

Wagnersche Villa
Wilmink  
Wortmanns Haus
Z

Stadtmitte Plettenberg im Jahre 1775



übriges Plettenberger Stadtgebiet (im Aufbau)

Grünestraße
Elsemühle Holthausen
Pflegevorschule (Bullenkloster) Mozartstr.8
Rentroper Hammer (Elsemündung)
Hanebeck (Lennebrücke)
Forsthaus Schwarzenberg
Schulte Kahley
Schloß Grimminghausen
Schloß Brüninghausen


zurück