Plettenberger Flurnamen
und ihre Lage innerhalb der Flure und Parzellen
A
Almecker Hedfeld Ho V/171,201
am Almeckersiepen W VI/183, Hü VI/184
am Almeckerwege Ho V/204 bis 207, 209 bis 212
B
Badekump G IX/483
am BadeKumpe G IX/464, 470, 480, 481
auf'm Badekumpe G IX/458, 460, 461, 463, 465, 468, 469, 471, 472 bis 477, 479, 482, 484
im BadeKumpe G IX/478
Beiese (Beiäse) Ho VI/88, 89
am Beiäse Ho VI/10, 22, 24, 27, 30, 31, 33, 35, 41, 56, 86, 88, 90, 91, 92, 174, A VI/19, 20, 23, 26
im Beiäse Ho VI/28, 29, 32, 84, 87
hinten am Beiäse Ho VI/167 bis 171, 176
hinter dem Beiäse Ho VI/172
am Beiessiepen Ho VI/37, 38, 39
im Beiässiepen Ho VI/34, 36, 40
an der Beiserkante Ho VI/94, 97
im Bennessiepen Ho VI/34
oben im Bennessiepen Ho VI/119 bis 123
unten im Bennessiepen Ho VI/105 bis 117
in der Ber(e)mke A III/280, 281, 284, 292, 293, V/306, 308, 318-323, 325, 326, Ho III/294, V/234, 274,
286, 301 bis 305, 311, 325, 327, 328, 329, Wei III/290, H III/282, 288
oben in der Bermeke Ho V/230 bis 233
am Bermkersiepen Ho V/279 bis 282, 284, 285, 288, 289, 292, A V/291
im Bermkersiepen Ho V/290
auf'm Binnenacker A VII/454
auf'm Binnnweber (?) A VII/454
auf'm Böle (Boele, Böhle) G IX/432, 435 bis 441, 443 bis 447, OG IX/431, 433, H IX/434
unterm Böle G IX/421 bis 429, 442, H IX/430
hinterm Böle G VII/72
am Bleiberge Ho I/70,75,76, W I/71,73,74, A I/72,77
auf'm Bomme W VII/150 bis 161, A VII/150
H
Hachmecke Ho V/135
in der Hachmecke Ho V/123, 124, 126, 128 bis 131, 133, 134, 136, 143, 145 bis 152, W V/137,
139, A V/138, 144,153, G V/141, 142, H V/140
im Hachmeckersiepen Ho V/183
oben im Hachmeckersiepen Ho V/182
lütken Hestenberg Ho VIII/84
am Heveschotten Ho V/91, 93, 106, A V/57
K
Kubbenest Ho V/101, 137
im Kubbenest Ho V/102
N
nasse Schlaa (siehe unter Schlade)
auf'm nassen Stück A III/26
am Nüggelnbrink Ho IV/13
T
Twersbrauk A VII/428, 437
am Twersbrauk A VII/430, 435
auf'm Twersbrauke A VII/420, 429, 431, 432, 433, 436, 438, 439, W VII/334, 434
auf'm Twerspfade Ho II/370
im Twerspfad Ho II/334,0351
obern(m) Twerspfad Ho II/363, 364, 366, bis 369, 371, 372, 374 bis 391, 395, 396
über'm Twerspfade Ho II/394
unter'm Twerspfade Ho II/329 bis 333, 335, 336, 337, 340, 341, 344, 345, 349, A II/340, 346, 350
Flurnamen in Dankelmert
A
Agmecke, Achmecke Ho I/119, 120, V/120, A I/118,121,122,123, Hü I/124
die Almerei Ho IX/64
die Ahreweg Ho IX/92
am Almberge Ho VI/254, 255, 257, 258, 259, 261, 293, 294, 296, 298, 299, 300, 301, 303,
304, 305, Hü VI/263, A VI/250 bis 253, 297, 311, 312, 313
auf dem Almberge Ho XI/160, A XI/153, 154, 159, Hü X/64, Wei XI/ 157, Hi XI/144, 148, 149, 152, 158, XII/37
unter dem Almberge
Almecke
am Almerge
auf'm Al(l)merge
in der Almke Wohnhaus XI/115, 118
Anefeld Ho VIII/71
im Anefield Ho VIII/72
B
Bärenbruch A V/58, 64
Bäukenschlah Ho VIII/53
im Backstück Ho IX/91, Hu IX/93
am Bache oder an der Brache
am Bauerhagen
auf'm Bauerhagen A X/65
I
am Ielmerge s. am Gelmerge
Immeck A V/115
Immecke Ho V/114, VI/152, 153, W V/30, G VI/151, A V/28, 29, 32
in der Immecke H VI/147, 148, OG VI/149, 150, W VI/165
bei der Immecke W VI/166
Immecker Garten Ho VIII/16
auf der Immecke Wiese Ho VIII/11, A VIII/13
im Immeckersiepen A VI/225, 228, 230
am Imerg Ho V/15
im Imerg A V/8
Immerge A V/13
J
der Jauberg Ho IX/176
im Jucken Ho III/106
K
Kälberhof
N
im hohlen Nacken s. hohen Nocken!
im hohen Nocken A XIV/168,169
auf der Nordhelle A I/129
am Nügeln A XIV/242
am Nüggelnhagen (-hahn) Hi VII/8,23, 24, 25, 27
im Nüggelnhagen Ho XI/188, Hi VIII/26
T
unter der Trift A VIII/148
vor der Trift A VIII/191
auf'm Twersbrau(c)k(e) Ho III/15 bis 25, 27
auf'm Twerspfad, -lande A XI/71
Z
auf dem langen Zaune A VI/206
auf'm Ziegenstück A VI/241
im Z...hlenfelde Ho IX/113, A IX/114
Lexikon für die Stadt Plettenberg, erstellt durch Horst
Hassel, 58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de
|