Nr. 64 Haltermann-Haus (vor 1620 Jakob Haltermann, er ist 1641 als Bürger- und Ratsverwandter erwähnt,
am 30.01.1657 unterschreibt Joh. Haltermann noch eine Magistratsurkunde); 1725: Joh. Rincke, Schlächter
(halbes Haus); 1830: Erben Joh. Henr. Dulheuer; 1928: Wilhelm Bitzhenner Erben (Parz. 185/186); in den
1950er Jahren waren im Erdgeschoss links das Devotionaliengeschäft Jüngermann, im Geschäftslokal recht
das Foto-Geschäft Januszak untergebracht.

Das Haus Haltermann. Links angrenzend das Haus Paul (Haus Nr. 55) (Foto: um 1900, Archiv Hassel)