In Albrecht von Schwartzens Häuserbuch trägt dieses Haus die Nr. 9. Als Besitzer
wird Diedrich Möller (Gregory) genannt. Er war 1707 Korporal u. Pächter der Sägemühle
und 1711 Ratskämmerer. Diedrich Möller war verheiratet mit Anna Esselen gen.
Schulmeister. Nächster Besitzer war C. Möllers/Gregory.
Zur Zeit des Stadtbrandes 1725 wird Christoph Gregory, Brauer und Bäcker, als Eigentümer
aufgeführt. Der Wert des abgebrannten Gebäudes betrug laut Versicherung 65 Taler. Es
folgen als Besitzer:
1758 Hermann Gregory, Tuchmacher und Bierbrauer, verheiratet mit Poppelkotter; er hat
an das Haus einen Neubau errichtet. Danach ist die Wwe. Johan Herman Gregory als
Eigentümerin vermerkt.
1772 Christoph Gregory
1775, 1783 und 1788 ist weiterhin Christoph Gregory, Bäcker und Spezereiwaren, der Eigentümer.
|
|

|