Das Anthony-Haus (wegen Baufälligkeit nach 1845 abgebrochen)
An der Stelle der früheren Kath. Kirche St.
Laurentius am Alten Markt standen vor dem Standbrand drei Gebäude. Das
kleinste dieser Gebäude mit einer Grundfläche von 35 Quadratmetern
befand sich zur Marktseite hin und war das alte Rathaus. Dahinter standen
nebeneinander, bis etwa an die heutige Graf-Dietrich-Straße reichend,
nach Westen hin das Weißsche Haus und nach Osten das Anthony-Haus.
Beide Häuser waren uralte mit Stroh gedeckte Fachwerkhäuser. Sie
waren, wie die meisten Plettenberger Häuser, nach ihren Besitzern
bezeichnet. |
Auszug aus dem Häuserbuch Albrecht v. Schwartzens:
Haus-Nr. 83 (142)
Anthony-Haus (S. 229, Nr. 1)
Hans Jakob Anthony (not., S. 229, Nr. 1) |