Nr. 54 Auf der Trenke an der untersten Pforten (Pz 130a); Servos: Joh. Peter Klumpe; 1725: Peter Klumpe "in der Pforten"; 1783: Johannes Leonhard (Enkel des Peter Klumpe, ging 1767 in die Schmiedelehre bei Bernd Ohle); zwischen 1783 und 1788 tauschten die Familien Leonhard ihr Haus mit dem Nachbarhaus der Familie Adell; 1788: Christian Adell, Waagenschreiber (*28.01.1715 +24.07.1808) ; 1791: Joh. Friedrich Moritz Adell, Strumpfwirker (*17.10.1758 +17.01.1830); 1809: Johann Friedrich Moritz Adell; 1817: Adell; 1830: Joh. Christoph Selter, Nadler; 1878: Friedrich-Wilhelm Schuster, gebürtig aus Wuppertal, richtet einen Friseursalon in dem Haus ein und bietet Tabakwaren feil; 1907: Abriß des Hauses und Neubau eines 3 1/2 geschossigen Wohn- und Geschäftshauses; 1928: Wilhelm Schuster (Friseur, Rauchwaren, Toilett-Artikel, Wilhelmstr. 42);

Bis 1907 stand das alte Haus Schuster, dann folgten Abriß und Neubau. (Foto: um 1900, Archiv H. Hassel)