Junkers-Haus
Parzelle 131
1758: Haus-Nr. 109, Besitzer Junker
Im luth. Lagerbuch findet sich 1759 ein Hinweis auf "liermann, itzo johannes junker von dem so genandten
terens oder krummen guthe"
1763 Christian Adel (Waagenschreiber, *28.01.1715 +24.07.1808) erwähnt
1772: 109
1775: 178 Adel
zwischen 1783 und 1788 tauschte die Familie Adell ihr Haus mit dem Nachbarhaus der Familie Leonhard
1791: 199 Leonhard
1809: 199 Leonhard
1830: 131
1843: 210
1890 Carl Heimann
1907: Abriß des alten Hauses und Neubau eines 3 1/2 geschossigen Wohn- u. Geschäftshauses;
1928 Karl Heimann
1929: Odenkirchen, Christian, Hutgeschäft und Kranzbinderei, Wilhelmstr. 43
|

"C. Heimann, Gärtner" steht über dem Schaufenster, in dem ein Kranz ausgestellt ist. Das Foto entstand
1907 kurz vor dem Abriß des Gebäudes. Das Nachbarhaus
Schuster ist zu diesem Zeitpunkt bereits abgebrochen. Im Hintergrund links ist der Giebel des "Hotel
Zum Schwarzenberg" zu sehen. (Foto: Carl Breuer, Plettenberg - Quelle: Archiv H. Hassel)
|