Quellen zur Geschichte des Ortes Himmelmert

Die Dokumente dieser Quellensammlung zur Geschichte des Ortsteils Himmelmert stammen aus vielen verschiedenen Privat- und Kommunalarchiven. Sie sind erstmalig Ende 1997 in einer rd. 100seitigen Chronik durch die Dorfgemeinschaft Himmelmert veröffentlicht worden.
Ohne den engagierten Einsatz der Himmelmerter Bürger, die zahlreiche Fotos und Dokumente bereitgestellt haben, sowie die herausragende Unterstützung durch den Himmelmerter Heimatforscher Peter Zeppenfeld wäre diese Quellensammlung nicht möglich gwesen.

Die hier folgende Internet-Fassung der Quellensammlung entspricht der Buchvariante. Sie wird ständig ergänzt.
Plettenberg, den 06. März 1998                                                Horst Hassel

 Faustkeil und Spinnwirtel  Quellen zur Himmelmerter Geschichte
 Himmelmerter Testament von 1829  Totenwagen und dessen Haus
 Glockenstuhl und Glockenland  Kassenbuch der Dorfgemeinschaft
 Dorfgemeinschaft Himmelmert 1888  Schießstandweihe Himmelmert/Oester
 Wassergenossenschaft Himmelmert  Aus der Schulgeschichte
 Johan Henrich Jung, gen. Stilling  Kupfergrube Maria
 Himmelmerter Höfe einst und jetzt  Feuerwehr Himmelmert-Kückelheim
 Dorferneuerung: Bürger aufgeschlossen  Himmelmert - eine Dorfanalyse
 350 Jahre Dorfglocke Himmelmert  Alte Bräuche
 Quellen im Stadtarchiv  100. Mitglied in der Dorfgemeinschaft

zurück