Kupfergrube "Maria" in Himmelmert
Rund 80 Meter unterhalb der Staumauer der Oestertalsperre befindet sich ein alter Bergwerkstollen der Grube "Maria". Gemuthet wurde die Grube am 04.10.1858. Hier wurde nach Kupfererz gegraben. Die Verleihung erfolgte am 29.06.1886. Der Ertrag aus dem Abbau der Erze war so gering, daß 1887 der Konkurs kam. Restlos aufgelassen wurde die Grube "Maria" 1917.
Der heute noch begehbare Stollen führt 32,20 Meter weit in den Berg hinein, wobei der zunächst gerade Gang nach ca. 22 Metern im
Winkel von ca. 35 Grad nach links abknickt. Der Gang ist 1,00 bis 1,20 m breit und hat eine Höhe von 1,80 bis 2,00 Meter.
![]() "Vor Ort" in der Grube "Maria" (Foto: HH) |