Artikel aus dem Süderländer Tageblatt vom 03.10.1998
"IG-Forderung halte ich für unsachlich und anmaßend"
Plettenberg. ST-Leser Bernd Koppe äußert sich im folgenden Leserbrief zu der
Stellungnahme der IG Central und der IG Freibad über das vorgesehene Verfahren der
Bürgerentscheidabstimmung.
"Voller Erstaunen las ich in der besagten Stellungnahme, daß nun von Seiten der IG Central
das von Stadtdirektor Stahlschmidt vorgestellte mögliche Abstimmungsverfahren als nicht korrekt im Sinne
der demokratischen Grundsätze angesehen wird.
Ich, als Bürger, der keine Listen zum Bürgerbegehren unterschrieben hat, halte es für
durchaus angemessen, den Aufwand in Bezug auf die Anzahl der Wahllokale sowie den Zeitraum der
Stimmabgabe in der bekannten Weise zu gestalten.
Es ist davon auszugehen, daß die Wahlbeteiligung nicht in der Höhe einer politischen Wahl
sein wird, da im Grunde nur die Bürger, welche hinter den Forderungen der IGs stehen, zwecks
Durchsetzung ihrer Interessen zur Abstimmung gehen müssen.
Der überwiegende Teil der Plettenberger Bevölkerung steht offensichtlich hinter den
Beschlüssen des Stadtrates, welche mit großer Mehrheit von allen vertretenden Fraktionen gefaßt worden
sind. Ansonsten hätte die Mehrheit der Wahlberechtigten die Bürgerbegehren unterzeichnet. Aus diesem
Grunde halte ich die in vielen Leserbriefen und Stellungnahmen der Interessengemeinschaften gestellte
Forderung nach Umsetzung des Bürgerwillens durch den Stadtrat für unsachlich und anmaßend.
Für mich sind die Beschlüsse des Stadtrates insbesondere aus wirtschaftlicher Sicht
nachvollziehbar. Deswegen halte ich den Abriß des alten Centraltheaters für richtig, um auch in Zukunft
einen ausreichenden Straßenbau-Etat zur Verfügung zu haben und hoffe, in wenigen Jahren ein Plettenberger
Spaßbad besuchen zu können, welches das ganze Jahr über Freizeitvergnügen bietet.
In diesem Sinne werde ich bei dem anstehenden Bürgerentscheid teilnehmen, in der
Erwartung, daß eine bisher wenig aktive Mehrheit sich gleichermaßen entscheidet."
Bernd Koppe
Grünestraße 43
Plettenberg
zurück
weitere Nachrichten