Vom Wetter
Der Dezember lag mit seinen Niederschlägen wie auch der Januar über dem
Durchschnitt der letzten Jahre. Er brachte 121,3 mm Höhe. In der 1. Dekade
fielen nur 4,9 mm, während der 2. Dekade 15,1 mm und in der 3. Dekade
dagegen 81,3 mm. Die größte Tagesmenge fiel am 2. Weihnachtstag mit
21,4 mm. Ohne Niederschlag blieben 12 Tage.
DER MENSCH ALS EINZELWESEN
Standesamtsbeurkundungen
Geburten: 27 Jungen und 19 Mädchen, zusammen 46. Zwei der Geburten waren
unehelich. Unter den Geburten war auch eine weibliche Totgeburt.
Sterbefälle: 17 männlich und 11 weiblich, zusammen 28. Je eine Person starb
im Alter von 10 bis 20 und von 20 bis 30 Jahren, drei starben im Alter von
50 bis 60 Jahren, sieben im Alter von 60 - 70 Jahren, neun im Alter von
70 bis 80 Jahren und 6 im Alter von 80 bis 90 Jahren.
Eheschließungen: 20
Von unseren Alten
Es feierten ihren Geburtstag: Wilhelm Herzhoff, Grafweg, 94 Jahre; Hermann
Prast, Herscheider Str., 90 Jahre; Gustav Claas, Auf der Weide, 88 Jahre;
Unglücksfälle
DIE GEMEINSCHAFT
a) Die Siedlungsgemeinschaft
Straßen und Wege
Brücken
Wohnungsbau
Versorgung mit Trinkwasser
Straßenreinigung
Feuerlöschwesen
b.) DIE KULTURGEMEINSCHAFT
Kirchliches Leben
Evangelische Gemeinde
Katholische Kirchengemeinde
Friedhöfe
Schulwesen
Volkshochschule
Kunstgemeinde
Kulturausschuss
Heimatvereine
Schützenvereine
Turnen und Sport
Sonstige Vereine und Veranstaltungen
Geschichtliches
c) DIE WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT
Arbeitsmarktlage
Politische Gemeinschaft
Gewerkschaften
Ratssitzungen
Baupolizei
Stadtsparkasse
Rechtswesen
Aus dem Polizeibericht
Sonstiges