Quelle: Chronik von Friedrich W. Schulte vom 17.09.1993 (Archiv HH)          2003: 50 Jahre Kunstgemeinde

Der Kunstgemeinde
Plettenberg eine Chance

Zum vierzigsten Geburtstag der Kunstgemeinde

Der Rückblick auf das Kulturangebot für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt in den letzten Jahrzehnten führt zu manch überraschenden Erkenntnissen. Aber auch zum Ergebnis, daß manche Probleme durch die Jahrzehnte hindurch unverändert geblieben sind.

Zwei positive Gesichtspunkte fallen besonders ins Auge. Zum einen: In unserer Stadt besteht ein ungebrochener Wunsch nach kulturellen Veranstaltungen. Dies führte beispielsweise dazu, daß in den Jahren 1947 bis 1949 ein eigenes Theater, die "Stadtheater Plettenberg GmbH" bestand. Unter der Intendanz von Hans Reinhardt wurden beispielsweise in der Spielzeit 1947/48 zehn Veranstaltungen angeboten, darunter jeweils vier Schauspiele und Operetten und zwei Opern. Nicht zu vergessen zusätzliche acht Orchester-Konzerte. Die Veranstaltungen fanden im Central-Theater mit 408 Sitzplätzen statt. Darüberhinaus wurden Gastspiele in Nachbarstädten durchgeführt.

Gründung der Kunstgemeinde
Trotz großen Publikumsinteresses war der Theaterbetrieb jedoch wirtschaftlich nicht überlebensfähig. Um langfristig kulturelles Leben in der Stadt Plettenberg zu ermöglichen, gründeten 16 Bürgerinnen und Büger am 8. September 1953 die "Kunstgemeinde Plettenberg eV". Die dem Amtsgericht vorgelegte Satzung trägt die Unterschriften von Kurt Küchen, Thea Löbbecke, W. Scheffer, Dr. H. Kaltheuner, Hugo Schulte, Gretel Schneider, F. Minster, Karl Schneider, G. Pleuger, Else Theis, Heinz Knobloch, Friedrich Essellen, Elfr. Schneider-Mauel, Hans Reinhardt, Hans Plettendorff und Dr. Gallenkamp. Zum 1. Vorsitzenden wurde Kurt Küchen, zum Geschäftsführer Hans Reinhardt gewählt. Die Stadt Plettenberg förderte diese Privatinitiative. Stadtdirektor Heinrich Kordes und Kulturamtsleiter Dr. Fritz Minster traten in den Beirat ein. Bis heute zeichnet sich die Führung der Kunstgemeinde durch Kontinuität aus, wie die Übersicht der letzten 40 Jahre verdeutlicht.

(die gesamte Chronik kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden)


Lexikon für die Stadt Plettenberg, erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de