Herbert Kittler und Monika Rittinghaus regieren im Grünetal
Es herrschte regelrechtes Kaiserwetter, als die Grüner Schützen
am Freitag nachmittag hinauf zum Schießstand auf der Wieckmerth zogen. Für
die jüngsten Grüner Schützen war zu diesem Zeitpunkt auf der Wiese hinter
dem Hotel Battenfeld bereits eine Kinderbelustigung mit dem langen Hermann
Konrad angesagt.
Bis zum Schluß spannend war das Kaiser- und Königsschießen,
bei dem Hardy Jecksties (König des Jahres 1993) die Kaiserwürde und Herbert Kittler,
der Wirt des Grüner Schützenheimes, die Königswürde errangen. Monika Rittinghaus
steht ihm als Königin zur Seite.
Foto rechts: König 1998 Michael Zeuschner (li.) und der
amtierende Kaiser Heinz Mödden (re.) gratulieren Hardy Jecksties zum Kaiserschuß
Die Insignien des Königsvogels erlegten: Karl Wilhelm Reitz
(48. Schuß, Krone), Thomas Lindenau (209., Apfel), Wolfgang Groll (593., re.
Flügel), Michael Zeuschner (751., Zepter), Lothar Marienfeld (1036., li.
Flügel), Herbert Kittler (1148., Vogel).
Dem Kaiservogel waren zu Leibe gerückt: Hardy Jecksties
(19. Schuß, Krone), Hans-G. Rittinghaus (35., Apfel, und 65., Zepter), Heinz
Mödden (182., li. Flügel), Horst Langenbach (218., re. Flügel), Hardy Jecksties
(221., Vogel).
Zum Hofstaat des Jubelkönigs der Grüne gehören: 1.
Adjutant Heinz-Günter Rittinghaus und Ursula Kittler, 2. Adjutant Manfred und
Dagmar Riedesel, Thorsten und Alexandra Hein, Jens Rittinghaus und Karin Deines,
Thorsten Riedesel und Annetta Moskwa, Michael und Marion Dickopf, Dietmar und
Monika Brösecke, Siegfried und Viola Menzebach, Ioannis Vacustsis und Sabine
Jabs, Gerd und Renate Schauerte.
|