Familie Seite Familie Seite
König I
König II
König Ia
König IIa
König III
König IV
König V
König VI u. VII
König VIII u. IX
König X
König XI, XII u. XIII
Koenike
Koeppel
Köster I
Koester II u. III
Koester IV, V, VI u. VII
Kötter
Cogna
Kohleppel
Kohler (s)
656
657
659
661
662
663
664
665
666
667
668
671
671
671
672
673
673
675
675
675
Kohlhage I
Kohlhage II, III
Kohlhage IV, V, VI
Kolb
Koll

Cometa
Conradts
Contze I
Contze II
Contze III, IV
Contze V
Cordt I
Cordt II, III
Cordt IV, V
Cordes I
Cordes II
Korn I, II
Korte I
Korte II, III, IV

676
680
681
682
683

683
683
684
685
687
688
689
691
690
692
693
694
694
696


Familie Seite Familie Seite
Krachtß
Kracke
Kraft
Cramer I
Cramer II
Cramer III, IV, V
Cramer VI, VII, VIII, IX
Kramper
Kranichfeld
Kraus I, II
Kray
Krayenberg
Kreft I, II
Kreikebaum I, II
Kreil I (Kreuel)
Kreil II, III, IV
Kreenhoff
Kreimendahl
697
697
697
697
698
699
700
701
701
701
701
702
703
703
704
705
706
706
Krämer I, II
Krempel
Krentzer I
Krentzer II
Krentzer III, IV
Kriger
Kroher
Krolle
Crone I, II
Crone III, IV
von der Crone I, II, III, IV
von der Crone V, VI, VII, VIII
Krüger I, II
Krumme
Crummenerl
Krummenerl II, III, IV
Kruse I, II
Kruse III, IV, V, VI
706
706
707
708
709
710
710
710
711
712
712
713
714
714
714
715
715
717


Familie Seite Familie Seite
Kückelhaus
Kühlert
Kühne I
Kühne II, III
Küll
Kümmel I
Kümmel II, III
Künne
Küster
Küsterer

Kuhlbach

718
718
719
720
720
720
721
721
721
722

722

Kuhlmann I, II
Kuhmann I
Kuhman II, III
Kuhn
Kuhne
Kummer
Kumpmann I, II, III
Kumpmann IV
Kumpmann V
Kumpmann VI
Kumpmann VII
Kuschmann
723
724
725
727
727
727
726
728
731
732
733
734


vorherige Seite      nächste Seite

zurück zum Lexikon

Stadt Plettenberg, Lexikon erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de

© Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche und private Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung des Autors ist untersagt.