Familie |
Seite |
|
Familie |
Seite |
Inne
Irle I, II, III
Isenberg I, II
Ising
Jabsman I, II
Jacobi I
Jacoby II
Jacoby III
Jaeger I, II
Jagenburg
Jansen
Jesper
|
526
527
527
528
528
529
530
532
533
528
533
533
|
|
Jensmann
Jobke
Jörgens
jüngermann
jüngst
Jüttemann
Juncker
Jung (St) I, II
Jung III, IV
Jung V, VI
Jung VII, VIII
Just(in)
Jutenberg
|
534
534
534
535
535
535
535
535
536
537
538
538
538
|
Familie
|
Seite |
|
Familie |
Seite |
Kälker
Kaemper I
Kaemper II
Kaemper III, IV
Kaemper V
Kaemper VI
Kaempfer VII
Kaempfer VIII
Kaempfer IX
Kaesebrink I
Kaesebrink II, III u. IV
Kaiser gt. Heckermann I
Kaiser II
Kaiser III, IV, V, VI, VII
Kaiser VIII, IX, X, XI, XII
Kaiser XIII u. XIV
Kalem
Kalkühler I
Kalkühler II
Kalkühler III
Kalthoff gt. Kirchhoff I
Kalthoff II
Kalvi (Calvi)
Kampmann
Karthaus
Kaß (Cash)
Caspari
Katerberg
Kattwinkel I u. II
Katz
von Katzeler I, II u. III
Kaufmann
Kaucke I, II
Kaucke III
Kausemann
|
539
539
541
542
544
545
545
546
548
549
550
551
554
555
556
557
557
558
559
560
561
564
565
565
565
565
565
565
566
566
567
567
568
569
569
|
|
Kebbekus
Keggenhof
Keidel
Keiner
Keiperinghauß
Keller
Kellermann I
Kellermann II
Kellermann III gt. Haßley
Kellermann IV gt. Dünnekugel
Kellermann V gt. Riße
Kellermann VI
Kellermann VII gt. Heymesman
Kellermann VIII gt. Jüe
Kellermann IX gt. Wernecke
Kellermann X
Kellermann versch. XI
Kern
Kerspe
Kersting I
Kersting II
Kersting III
Keseberg
Kettelhake I
Kettelhacke II
Kettelhacke III
von Kettler
Kettler
Kettling I
Kettling II
Kettling III
Kiel I
Kiel II
Kielblock
Kind I, II, III
|
569
569
570
571
571
571
572
572
576
578
581
582
583
584
585
585
585
587
587
587
588
589
589
590
591
592
592
592
592
594
595
595
595
596
596
|
Familie |
Seite |
|
Familie |
Seite |
Kinkel
Kipper
Kirchhoff I gt. Bermberg
Kirchhoff II u. III
Kirchhoff IV
Kirchhoff V, VI u. VII
Kirchhoff VIII u. IX
Kirchhoff X u. XI
Kirchner
Kirchsieper
Kirchsträßer
Kirsch
Kirschbaum
Kieselbach
Kissing I
Kissing II
Kissing III
Kissing IV u. V
Kißler
Klaholz
Klappert
Klaucke I
Klaucke II
Klaucke III
Klaucke IV, V, VI u. VII
Klaucke VIII, IX u. X
Klaucke XI u. XII
Klaus, Claus I
Klaus II
Kleeb, Kleb
von der Kleeschlade
Klein I u. II
Klein III u. IV
Klein V u. VI
Kleine VII u. VIII
Kleinschmidt
Kling, Klinge
|
597
597
597
598
600
603
607
608
609
610
610
610
612
612
612
613
614
615
616
617
618
618
618
620
621
622
623
624
624
625
625
626
626
627
628
629
629
|
|
Klinke, Klincke I, II, III, IV u. V
Klöcker
Klöckner II
Klüppelberg I
Klüppelberg II u. III
Klug I u. II
Kluge III
Klumpe I
Klumpe II
Klumpe III, IV, V, VI, VII, VIII
Klumpe IX, X, XI
Knapp I
Knapp II u. III
Knapp IV u. V
Knauf gt. Damm
Knepper
Kniebe
Knick
Kniefel
Kniper, Knieper
Knipp
Knipping
Knips I
Knips II
Kniwel, Knivel
Knoche I u. II
Knocke III
Knoops
Knott
Koch I
Koch II
Koch III u. IV
Köhler I, II u. III
Koehne
Köker
Köller
Kölsche I u. II
Kölsche III, IV u. V
|
630
631
631
631
632
632
633
634
635
636
637
640
642
643
643
643
644
644
644
645
646
646
646
647
647
648
648
648
649
649
651
652
653
654
654
654
654
655
|
vorherige Seite nächste Seite
zurück zum Lexikon
Stadt Plettenberg, Lexikon erstellt durch Horst Hassel, 58849 Herscheid,
Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de
© Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich
geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche und
private Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Verwendung,
insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung,
Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie
die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter
Form - ohne Zustimmung des Autors ist untersagt.
|