Quelle: "Bergbau im Bereich des Amtsgerichtes Altena", Fritz Bertram, 1952-1954, S. 154

6. Morgenstern - Kupfererzgrube bei Elverlingsen

Diese Grube wurde am 08.11.1853 gemutet, die Lage ist am Biesenberge, etwa in der Mitte zwischen Dresel und Elverlingsen; den genauen Punkt kann man aus der Karte auf Seite 152 entnehmen. Es handelt sich um ein Längenfeld, was zwischen den relativ kleinen Feldern "Treue" und "Liebe" lag. Inhaber ist der Hüttendirektor Leopold Berger aus Dortmund.
Man findet das Mundloch der Grube Morgenstern, wenn man etwa 60 Meter nördlich vom Hause Prinz etwa 10 Meter den Berghang hinaufsteigt. Dort findet man noch ein sehr schön erhaltenes Mundloch, was schräg nach unten in östlicher Richtung einfällt, wie es nebenstehendes Bild vom 09.08.1953 zeigt.







Vor Ort sind Bohrlöcher zu erkennen


Foto: Fritz Bertram


zurück