Quelle: "Bergbau im Bereich des Amtsgerichtes Altena", Fritz Bertram, 1952-1954, S. 148
14. Eisensteingrube Kronos II bei Nettenscheid

Wie nebenstehende Karte zeigt, liegt das Feld der Grube "Kronos II" unmittelbar
südlich von Nettenscheid am Rande einer Wiese. Wir haben es hier mit einem Felde
zu tun, von dem keinerlei amtliche Unterlagen vorhanden sind. Obwohl hier sicher
nur Schurfarbeiten gemacht worden sind, eine Verleihung muss stattgefunden haben,
denn sonst wäre das Feld nicht in der Mutungsübersichtskarte des Oberbergamtes
eingetragen. Deshalb habe ich es doch nicht versäumen wollen, dieses Feld auch
hier zu beschreiben. Durch die freundliche Mithilfe des Bauern Sibbecke von
Nettenscheid fand ich noch ganz geringe Anzeichen des früheren Schachtloches der
Eisenerzgrube Kronos II. Auf nebenstehender Aufnahme vom 09.08.1953 steht Bauer
Sibbecke an der Stelle, an der ein schräg nach unten vorgetriebener Stollen das
Eisenerz erschlossen haben soll. Anzeichen alter Halden waren nicht mehr vorhanden,
zumal da das ganze Gebiet kultiviert und bebaut war.

|