Quelle: Berggrundbuch beim Amtsgericht Meinerzhagen

Die in der Gemeinde Meinertshagen gelegene
Kupfererz Zeche Gute Hoffnung


Die Kupfererzzeche Gute Hoffnung liegt im Liesterthale in der Gemeinde Meinerzhagen Kreis Altena, und r.C. beschreibt die unter diesem Namen am 30. November/2. December 1849 eingelegte Muthung, eine im Amte Meinerzhagen auf dem vorlande "Hahn" genannt, erschürfte Kupfererz-Lagerstätte. Nach der Verhandlung vom 4. November 1851 wurde bei der Vornahme des Augenscheins = 34 7/8 Ltr. von der nordöstlichen Ecke des ....gerschen Eisen-Hammer-Gebäudes im Liesterthal in hora Ost 5 3 3/4 - 16 entfernt der Fundpunkt dieser Muthung verzeichnet. In dem Schürf-Stollen, dessen Mundloch 15 Ltr. in hora Ost 9 2 1/2 - 16 vom gedachten Hammer entfernt war, fand sich bei 15 2/8 Ltr. ..... und 2 1/2 Ltr. unter Tage in einer hora 7.2 streichenden und mit 95 Grad nach Süden einfallenden


Quelle: Findbuch (B 180 BA Oberbergamt Dortmund, Betriebsakten)

Nr. 5009 Laufzeit: 1851-1866
Betrieb des Kupfererzbergwerks Gute Hoffnung
Enthält : u.a.:Verhandlungen über die Inbetriebsetzung des Bergwerks (1851-1853); Feststellung und Prüfung der Betriebsdispositionen bzw. -pläne (1853, 1856); Betriebsberichte; Infristlegung des Zechenbetriebs.
Bestellsignatur : Oberbergamt Dortmund, Nr. 5009, Aktenzeichen : g 69
Bemerkung : Vorprovenienz BA Bochum

Nr. 6709 Laufzeit: 1907
Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Stollens der Zeche Gute Hoffnung unter der Staatsstraße bei Meinerzhagen
Bestellsignatur : Oberbergamt Dortmund, Nr. 6709, Aktenzeichen : g 50
Bemerkung : Zugang 114/2005


zurück