Quelle: "Unterirdische Zauberreiche des Sauerlandes", 1967, Heinrich Streich, S. 80

Dahlmann-Höhle


Genau auf halbem Wege zwischen den Orten Volkringhausen und Sanssouci im Hönnetal liegt auf der östlichen Talseite die Dahlmann-Höhle, die leicht zu finden ist, da hoch über dem Eingang ein Wohnhaus steht. Länge der Höhle: 31 Meter. Eingang: Breite 1,8 Meter, Höhe 1,2 Meter. Im allgemeinen verläuft die Höhle waagerecht, die letzten 11 Meter steigen jedoch steil an, die Befahrung ist, bis auf dieses Steilstück, leicht. Die Dahlmann-Höhle zeigt deutlich den Charakter der Wasserauswaschungen vergangener Zeiten und ist darum eine typische Flußhöhle, die zum Devonischen Massenkalk gehört. Ob die Höhle als Kulturhöhle angesprochen werden kann, müssten Ausgrabungen nachweisen. Kein Tropfstein, geringe Versinterungen. Höhle gehört den RWK und steht nicht unter Naturschutz. (diese Aussage aus 1967 ist überholt, die Höhle ist geschützt)






zurück