Quelle: "Bergbau im Bereich des Amtsgerichtes Altena", Fritz Bertram, 1952-1954, S. 146
Berta II - Blei- und Kupfererzgrube im Baukloh
Leider bestehen auch hier nur sehr spärliche amtliche
Unterlagen, die sich darin erschöpfen, dass angegeben
wird, dass der Juwelier Carl Tewes und der Ing. Wilhelm
Schröder ein Feld auf Cu- und Pb-Erze gemuthet hatten,
was ihnen am 01.05.1893 verliehen wurde.
Wie die Karte auf Seite 146 zeigt, liegt die Grube südwestlich
vom Baukloh. Man gelangt dahin, wenn man von der Straße
kommend über den Hof Baukloh den Fußweg zum Berge hin
einschlägt. Er führt zunächst über Wiesen, kommt dann in
einen Hochwald und gabelt sich in einen Weg links nach
Teindeln und halbrechts zur Höhe des Bergrückens. Knapp
vor der Höhe wendet man sich nach rechts und trifft hier
auf mehrere große Pingen, von denen eine am 05.09.1953 in
obigem Bilde festgehalten wurde. Diese Überreste lassen
doch wohl den Schluss ziehen, dass hier Betrieb umgegangen
sein muss.

|