Quelle: Westfalenpost Nr. 97 - Altenaer Kreiszeitung - vom 25.04.1953
Eisensteingrube Alex II in Lüdenscheid
... Beginnen wir mit unseren Betrachtungen, so finden wir bei
Tweer und Niederhunscheid die Felder Alex II und III, in denen
Eisenstein gefunden wurde. Besonders lohnt es sich, die Grube
Alex II hervorzuheben. Sie wurde 1872 gemutet und war bis
etwa 1880 in Betrieb.
In dem Feld Alex II wurden zwei Schächte abgeteuft, von denen
einer 86 Meter tief war. Es war eine Dampfmaschine aufgestellt,
die die Bergleute ins Erdinnere beförderte und das Erz zu
Tage hob. Es war geplant, das Erz mittels einer Drahtseilbahn
nach Noell zur Schmalspurbahn zu befördern, die Stangen zur
Drahtseilbahn waren bereits angefahren worden, dann aber
machte ein Konkurs dem Unternehmen ein Ende.
|