Quelle: "Bergbau im Bereich des Amtsgerichtes Plettenberg", Fritz Bertram, 1952-1954, S. 97-98
17. Leonore - Eisensteingrube bei Warbollen
Der Muthungsbericht vom 28. März 1853 besagt: Der Fundpunkt
liegt 21 Lachter von der NW Ecke des Funke genannt Groote zu
Warbollen in der Gemeinde Herscheid gegen O in h 6 3/4 entfernt.
Am Fundpunkt war ein 2 1/1 Lachter tiefer Schacht abgeteuft und
sowohl 1 Lachter nach N als auch 1 1/2 Lachter nach S querschlägig
aufgefahren. Im südlichen Querschlag fand sich ein 20 Zoll
mächtiges h 5 1/4 streichendes und mit 60 Grad nach S einfallendes
Brauneisensteinlager, und im nördlichen ein 6 bis 8 Zoll mächtiges
Lager von der gleichen Beschaffenheit, ferner am rechten Stoß des
Betriebes eine 3/4 Lachter lange, 40 bis 50 Zoll Durchmesser
habende Brauneisensteinmasse. |