Freizeitbad AquaMagis - Nachrichten online


WR 20.02.2003 AquaMagis: Heute Umtausch von Gutscheinen
ST 19.02.2003 ST verlost heute 15 Freikarten für Tagesbesuch im AquaMagis
WR 17.02.2003 AquaMagis-Card ab heute zu haben
ST 15.02.2003 Pures Badevergnügen !
WR 15.02.2003 Endspurt im AquaMagis: Werbefotos für den perfekten Hochglanz-Auftritt
ST 14.02.2003 Test mit Problemen: Keine Welle, keine Rutsche und kaltes Wasser
  (weitere Nachrichten)

Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 20.02.2003
AquaMagis: Heute Umtausch von Gutscheinen
Plettenberg. Heute, Donnerstag, besteht durchgehend in der Zeit zwischen 9 und 20 Uhr im neuen Erlebnisbad AquaMagis in Bödddinghausen die Gelegenheit zum Umtausch von Gutscheinen in Aqua-Magis-Cards bzw. zum Kauf dieser Geldwertkarten (50, 100, 200 und 250 Euro), die Badbesuchern auf Eintritt und Verzehr Rabattierungen in Höhe von 5 bis 20 Prozent einräumen. Die Aktion soll helfen, den erwarteten Besucher-Andrang während der ersten Bad-Öffnungstage zu entzerren.


Artikel aus dem Süderländer Tageblatt vom 19.02.2003
ST verlost heute 15 Freikarten für Tagesbesuch im AquaMagis
PLETTENBERG • (ged) Ein lustiger Wettstreit in der 126 Meter langen Tunnelröhre, ein unerbittlicher Kampf gegen die Brandung im Wellenbecken, ein gewagter Sprung vom Dreier oder doch lieber lustiges Plantschen im Whirl-Pool, »Bahnen ziehen« im Sportbad, Herumtollen auf dem Piratenschiff oder Entspannen im Solebecken? - Und das alles für umsonst, für gar nichts, kostenlos sozusagen? Geht nicht sagen Sie.

Geht doch, denn das Süderländer Tageblatt verlost heute exklusiv 15 Freikarten für einen Tagesbesuch im Freizeitbad AquaMagis, das am kommenden Samstag, 22. Februar, seine Türen für die Badegäste öffnet.

Wer eine Karte bei der großen ST-Telefonaktion gewinnt, hat kostenlosen Eintritt im Sportbad und im großen Erlebnisbad mit Solebereich. Die Gutscheine mit einem Wert von 6,50 Euro müssen natürlich nicht am Eröffnungstag eingelöst werden, sondern können auch jederzeit danach an der Kasse verrechnet oder eingelöst werden.

Wer gewinnen will, sollte heute um 16 Uhr (und nicht früher) unter der Rufnummer 01 71/6 43 71 13 anrufen und sagen, wie lang die Rutsche im AquaMagis ist.

Die ersten 15 Anrufer, die die richtige Antwort geben, erhalten den Gratis-Eintritts-Gutschein. Viel Glück!

Rechtzeitig zur Bad-Fertigstellung wurden Ende letzter Woche die blauen Badeliegen für das AquaMagis geliefert und aufgestellt. Derzeit geht es in den einzelnen Teilbereichen um die Feinarbeit, müssen Sonnenbänke angeschlossen werden, steht die Heizungsanlage auf dem Prüfstand und werden die Theken im Gastronomiebereich bestückt. Den ersten »Härtetest« bestanden derweil die Sauna-Räume im Innenbereich. Auch die beiden Außensaunen und das Solebecken stehen kurz vor der Endabnahme.

Nach dem Testlauf wird es ab Samstag »ernst«.


Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 17.02.2003
AquaMagis-Card ab heute zu haben
Plettenberg. Die Geldwertkarten, die Rabatte auf Eintritts- und Verzehrpreise in Plettenbergs Erlebnisbad AquaMagis zwischen 5 und 20 Prozent einräumen, sind eingetroffen.

Bislang konnten Badefreudige lediglich Gutscheine erwerben. Jetzt können die Gutscheine gegen die "echten" AquaMagis-Cards eingetauscht werden.

Gelegenheit dazu besteht heute, Montag, 17. Februar. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr sowie von 18.30 bis 21 Uhr bietet das AquaMagis-Team im Bad in Böddinghausen eine spezielle Umtausch-Aktion an. Natürlich werden die Geldwertkarten heute auch direkt zu kaufen sein. Überdies kann dabei ein Blick ins fast fertige Superbad geworfen werden.

Die Umtausch- und Kauf-Aktion soll helfen, den gerade für die ersten Tage nach AquaMagis-Eröffnung am 22. Februar erwarteten Andrang an der Kasse zu entzerren.

Derweil steigt das Gewinnfieber im AquaMagis. Mit jedem Tag, den die Eröffnung näherrückt, steigt die Spannung. Denn die Frage lautet: Wer gehört zu den Glücklichen, die bei einem der Gewinnspiele rund ums AquaMagis gewonnen haben?

Am Bierdeckel-/Internet-Gewinnspiel haben 1144 Personen teilgenommen. Per E-Mail und Post kamen Einsendungen aus Baden-Württemberg und dem Ruhrgebiet, vom Bodensee und aus den Niederlanden. 112 Einsender können sich freuen, denn sie sind für die Endauslosung gezogen worden und haben schon einen Gewinn sicher: einen 25-Euro-Gutschein für den Eintritt ins AquaMagis. Unter ihnen wird am kommenden Freitag, 21. Februar, auf der Eröffnungsfeier der Hauptgewinn verlost. Es winkt eine AquaMagis-Geldwertkarte über 250 Euro.

Seit gestern steht außerdem fest, wer die Splash-Geburtstagsparty im AquaMagis gewonnen hat. Aus vielen lustigen Namensvorschlägen für das verwegene Seepferdchen hat die Jury einen mehrfach genannten Namen ausgewählt.

Das Seepferdchen hat einen Namen

Der Preis wurde unter den Einsendern dieses Vorschlags ausgelost. Doch noch wird nichts verraten, schon gar nicht der Name des Maskottchens. Denn das wird am Samstag, 22. Februar, am ersten Badetag getauft - und dann findet auch die Preisübergabe an den Gewinner statt.

Die Teilnehmer am Gewinnspiel, die nichts gewonnen haben, sollten nicht traurig sein, denn erstens können ja auch sie ihren Geburtstag im AquaMagis feiern, und zweitens werden die originellsten Ideen nach der Eröffnung im Internet unter www.aquamagis.de veröffentlicht.


Artikel aus dem Süderländer Tageblatt vom 15.02.2003
Pures Badevergnügen !
PLETTENBERG • (dg) Strahlende Gesichter wohin man schaut: Das AquaMagis und seine Crew hat den zweiten Härtetest mit Bravur gemeistert.

"Heute funktionieren auch Rutschen und Wellenmaschine", verkündete Schwimm-Meister Norbert Geister. Das erfreute besonders die Mitarbeiter der Firma Alcan und der Plettenberger Stadtverwaltung, die gestern das Bad testeten. Besonders die Wasserrutschen erwiesen sich als Besucher-Magnet: Kaum war ein Badegast im "Auffangbecken" eingetroffen, erschien in der nassen Röhre bereits sein Verfolger. Manche Besucher bildeten sogar Rutsch-Ketten und sausten in Gruppen den "Kanal" hinunter. Wenn die Sirene ertönte, eilten die Gäste in das Erlebnisbecken, um die Wellen zu erobern.


Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 15.02.2003
Endspurt im AquaMagis: Werbefotos für den perfekten Hochglanz-Auftritt
Plettenberg. (alex) Nur noch eine Woche bis zur Eröffnung. Jetzt startet Plettenbergs neues Erlebnisbad AquaMagis seine große Werbe-Offensive, damit auch die Badelustigen und Wellnessbewussten im Umland erfahren: Weit und breit kann Badespaß künftig nicht schöner sein als in der Vier-Täler-Stadt.

Wohlgeformte Badenixen und muskelbepackte Jünglinge, rekrutiert aus Plettenbergs Studio Fitness-Point und aus dem Stamm von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bades, aber auch Otto-Normal-Verbraucher posierten gestern als Models zwischen den Palmen im Bad und auf den Bänken der Saunen für einen Werbefotografen.

Die Kulisse fürs Foto-Shooting bildeten 750 Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule und Familien der Badmitarbeiter, die allerdings weniger Blicke für geplante Hochglanzprospekte hatten, als vielmehr für die nach Anlaufschwierigkeiten am Donnerstag (die WR berichtete) gestern fast einwandfrei funktionierenden Bad-Attraktionen.

Das Technikerteam hatte über Nacht ganze Arbeit geleistet und die oft nur in Details steckenden Tücken in den Griff bekommen. Die Fehler in der Computer-Software für die Gebäudeleittechnik-Steuerung, mit der zentral alle technischen Einrichtungen wie Wellenanlage oder Rutschen und auch die Wassertemperatur gelenkt und geregelt werden, waren behoben. So konnte bereits der zweite Schub von insgesamt etwa 3500 Plettenberger Schülern, die in fünf Tagen als Testpersonen für den realen Badbetrieb durchgeschleust werden, Badefreuden pur genießen - mit Wellen, mit Rutschen in beiden 126-m-Röhren und bei angenehmen 28 Grad Wassertemperatur.

"Bis zur Eröffnung klappt alles"

"Würde alles sofort funktionieren, könnten wir ja heute schon aufmachen und bräuchten die Testläufe nicht", berichtet Betriebsleiter Dr. Uwe Allmann. "Es wäre doch ein Wunder, wenn alles sofort funktionieren würde. Es sind normale Kinderkrankheiten. Bis zur Eröffnung klappt alles."

Betreut wird das Erlebnisbad von der Meinerzhagener Werbeagentur P.AD. Seit 18 Monaten sind sie mit dem Bad vertraut, gestalten Internetauftritt, Werbebroschüren, Marketing und vieles mehr. Das Bad wird ab sofort mit Großflächenplakaten beworben, auch Radio und Zeitungen rücken wieder näher in den Fokus der Werbeagentur. Auch für P.AD ist das AquaMagis ein besonderer Kunde: "Wir haben ein gutes Produkt. Das lässt sich viel leichter bewerben als ein schlechtes", sagt Frank Thiemann von P.AD. "Und das macht auch mehr Spaß."


Artikel aus dem Süderländer Tageblatt vom 14.02.2003
Test mit Problemen: Keine Welle, keine Rutsche und kaltes Wasser
PLETTENBERG • (ged) Vor zwei Wochen wurden die Wellenmaschine im Erlebnisbecken des AquaMagis geprüft und getestet - alles funktionierte einwandfrei. Anfang der Woche liefen auch die beiden Röhrenrutschen ohne Fehl und Tadel. Nur gestern, beim ersten richtigen Testlauf im AquaMagis, zu dem rund 500 Schüler der Grundschulen Ohle, der Martin-Luther-Schule sowie des Albert-Schweitzer-Gymnasiums gekommen waren, da gab es einige Pannen.

Den Ohler Grundschülern war das relativ egal, sie tollten ausgelassen im Sportbecken und im Erlebnisbereich, auch wenn die großen Wellen noch Fehlanzeige waren.

Anfangs schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Techniker die Sache im Griff und die Rutsche am Laufen hatten, doch dann fand sich der Fehler doch nicht so schnell. Am späten Vormittag konnte lediglich die »Black-Hole«-Rutsche freigegeben werden. Bis dahin hatten viele Schüler schon lange frierend im Rutschenturm gestanden.

Trotzdem fanden die meisten Schüler das AquaMagis "cool" und "echt toll". Nicht so schön fanden die Schüler des Gymnasiums dagegen die später mit jedem Wasserzulauf sinkende Wassertemperatur im Erlebnisbecken.

Wie Werkleiter Klaus Müller im Rahmen einer kleinen Manöverkritik im Anschluss an den ersten Testlauf erklärte, habe die Aufschaltung der Gebäudeleittechnik-Steuerung nicht einwandfrei funktioniert. Ziel sei es gewesen, von einem zentralen Punkt aus alle Becken, Rutschen und Einstellungen steuern zu können. Aufgrund eines Fehlers in der Computersoftware habe dies (noch) nicht funktioniert. Da im Vorfeld aufgrund von Restarbeiten etwas Wasser in den Becken abgelassen werden musste, gelang es zudem nicht, die zusätzlichen Wassermengen in kürzester Zeit auf die erforderliche Wassertemperatur zu erwärmen. "Der Testlauf wurde ja gerade deshalb durchgeführt, um solche Fehler aufzuspüren", betonte Müller. Entscheidend sei, dass man bis zur Eröffnung alle Probleme im Griff habe.

Heute »testen« die Realschüler das AquaMagis und können mit etwas Glück auch die beiden Rutschen und das Wellenbecken ausprobieren.


zurück       weitere Nachrichten

Mail | Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2003
www.guenter-gerhardt.de © Günter Gerhardt, RH