Freizeitbad AquaMagis - Nachrichten online


WR 25.01.2003 Max feiert 11. Geburtstag mit Freunden im AquaMagis
WR 22.01.2003 Badespektakel im AquaMagis
WR 18.01.2003 "Erdbeereis am Swimmingpool" stimmt auf prima Badespaß im AquaMagis ein
ST 16.01.2003 Wasser marsch im AquaMagis
ST 08.01.2003 AquaMagis wird am 21. Februar eröffnet
WR 08.01.2003 Schüler, packt die Badehosen ein! AquaMagis vor echtem "Härtetest"
  (weitere Nachrichten)

Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 25.01.2003
Max feiert 11. Geburtstag mit Freunden im AquaMagis
Plettenberg. (mau) Und das soll alles bis zum Tag der Eröffnung am 21. Februar fertig sein? Wer derzeit die "Baustelle" AquaMagis betrachtet, wird´s kaum für möglich halten. Doch wird zuweilen eben auch Unmögliches möglich.

Erst recht, wenn´s um Plettenbergs künftiges Erlebnisbad mit der bezeichnenden Adresse "Böddinghauser Feld 1" geht, wo am Montag die ersten Bewohner einziehen. Die Verwaltungsräume im ersten Stock des AquaMagis sind bezugsfertig für Badleiter Dr. Uwe Allmann und sein Team.

Gut möglich, dass sich zwischen all den PC´s und Aktenordnern ein Karton mit Badesachen findet, schließlich sind die beiden großen Becken im Sport- und im Erlebnisbereich inzwischen bis zum Rand mit Wasser gefüllt. Die erste Testphase für Pumpenlauf und Wasserreinigung läuft bisher ohne Beanstandungen. Zusammengenommen weisen alle Becken im AquaMagis eine Wasserfläche von 1388 qm auf. Allein das Sportbecken mit seinen fünf 25-m-Bahnen weist eine Fläche von 312,5 qm auf. Die Wassertiefe ist variabel und kann je nach Bedarf mittels Hubboden von null auf 1,80 m gesenkt werden.

Frohe Kunde in Sachen Baufortschritt nicht nur für Wasserratten, sondern auch für Naschkatzen: Im Gastronomiebereich wird die Küche eingebaut. Gastronomieleiter Michael Krause und seine Mannschaft verfolgen gespannt die Entstehung ihres neuen Arbeitsplatzes. Denn die erste "Bestellung" liegt vor: Am 24. Februar will Max mit neun Freunden im AquaMagis seinen 11. Geburtstag feiern - und dazu gehören neben dem Badespaß natürlich auch Pommes und Limo.

Geschäftiges Treiben herrscht auf dem Außengelände. Der Saunagarten nimmt Gestalt an. Die Blockhaussauna steht, Gehwege und Brücke sind gepflastert, das Tauchbecken mit Holzbohlen umlegt. Echte Schwitzfans hoffen noch auf Schnee in diesem Frühjahr - dann bereitet der Aufenthalt in der finnischen Blockhaussauna mit Ruheraum und Kamin und in der superheißen Erdsauna doppelt Vergnügen.

Entstanden ist ein komfortables Areal an Stellplätzen für 160 Fahrräder, 240 Autos, 20 Motorräder und vier Reisebusse. Der Bäderbetrieb zeigt überdies Herz für Reisemobiltouristen: Zehn mit Ver- und Entsorgungsanlage ausgestattete und gebührenfreie Stellplätze warten auf Wohnmobilisten.


Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 22.01.2003
Badespektakel im AquaMagis
Plettenberg. In genau 31 Tagen eröffnet Plettenbergs neues Freizeit- und Erlebnisbad AquaMagis.

Vielleicht ist es noch ein wenig zu früh, um bereits die Badehose hervorzukramen, aber den 21. Februar sollten sich alle, die neugierig aufs Superbad im Böddinghauser Feld sind, rot im Terminkalender ankreuzen. Denn im Anschluss an einen Empfang für geladene Gäste sind am Freitag, 21. Februar, ab 17 Uhr alle Interessierten im AquaMagis willkommen, um bei Sekt und guter Laune die Einweihung des 20-Mio.-Euro-Projekts zu feiern. Der Abend der offenen Tür hält überdies einige Überraschungen bereit, u.a. den Auftritt der Gruppe FunnyFux mit ihrem AquaMagis-Song "Erdbeereis am Swimming-Pool" sowie jede Menge Akrobatik.

Tags darauf, am Samstag, 22. Februar, hat die "Trockenzeit" definitiv ein Ende: Beim "Anbaden" können sich Badenixen und Wasserratten erstmals in die Fluten oder durch die 120-m-Rutschröhren namens BlackHole stürzen. Um 9 Uhr beginnt der öffentliche Badebetrieb - und das zu reduzierten Preisen. Auch dieser Tag wird´s nach Auskunft des Bäderbetrieb-Managements in sich haben. Garantiert wird ein Badespektakel unter dem Motto "Eins für alle".


Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 18.01.2003
"Erdbeereis am Swimmingpool" stimmt auf prima Badespaß im AquaMagis ein
Plettenberg. (mau) Hundert Kinderkehlen skandieren "A-qua - Ma-gis - A-qua - Ma-gis - yeah!" In die Begeisterung mischt sich fetzig die Rockgitarre. Und dann geht die Post ab zum fröhlichen AquaMagis-Song der Gruppe Funny Fux: "Das ist cool, das ist cool - Erdbeereis am Swimming-Pool!"

"Das wird ein echter Nummer-1-Hit", prophezeite AquaMagis-Geschäftsführer Klaus Müller ebenso schmunzelnd wie werbewirksam, als der Silberling Ende vergangenen Jahres auf den Markt kam. Naja. Auch für den Grammy wirds definitiv nicht reichen, aber gute Laune versprüht der eher auf eine jüngere Zielgruppe der KiKa- und Tigerenten-Club-Generation abgestimmte Song vom "Erdbeereis am Swimming-Pool" allemal.

Erdbeereis am Swimming-Pool - was jedem engagierten Schwimmmeister die Zornesröte ins Gesicht steigen ließe, weil Badegäste mit Eis oder Pommes rot-weiß partout nichts am Beckenrand zu suchen haben, lautet der eingängige Titel des AquaMagis-Werbesongs, der bald über die Radiowerbung fürs Mega-Bad zum Ohrwurm werden dürfte.

Von tiefgreifenden Botschaften anspruchsvoller Chansons bleibt der Text meilenweit entfernt. Natürlich, denn da will das Funny-Fux-Duo Uli Sprenger (Finnentrop) und Bernd Klüser (Attendorn) auch gar nicht hin. Ihr spritziges Machwerk soll schlichtweg Appetit machen auf ein lustiges Badevergnügen in Plettenbergs neuem Erlebnisbad. Und da reichen seichte Zweizeiler: Reim Dich, oder ich fress Dich!

Wenn die Musiker und ihr liebenswerter, kuscheliger Fuchs Funny am 22. Februar zur offiziellen Einweihungsparty des AquaMagis ihre Live-Show starten, ist Mitsingen erwünscht. Üben kann jeder dafür mit der Karaoke-Version auf der CD. Hinter vorgehaltener Hand wird schon gemunkelt, Plettenbergs Bürgermeister Walter Stahlschmidt lasse diese Fassung vom AquaMagis-Song in seinem Büro rauf- und runterdudeln, um sein Gesangstalent zur Eröffnung live unter Beweis stellen zu können. . .

Studioprojekte mit Tony Christie

Uli Sprenger und Bernd Klüser kennen sich als Gründungsmitglieder der Gruppe Fux seit Anfang der 80er Jahre. 1984 nahmen die beiden ihre erste gemeinsame Single auf und schnupperten das erste Mal Studioluft. Diese Zusammenarbeit machte den Vollblutmusikern und Songschreibern so viel Spaß, dass sie in Finnentrop ein eigenes Ton-Studio einrichteten. 1986 unterschrieben sie bei der EMI-Electrola einen Plattenvertrag. Und diese Kooperation bescherte ihnen Ende der "wilden 80-er" mit der "Überdosis Glück" und dem Lied "Ich und Du - Rendezvous" zwei Nummer-1-Hits in den deutschen Charts.

Nach einer kreativen Pause kam es zu Studioprojekten mit Größen aus der Schlagerbranche, u.a. mit Roland Kaiser, Nicole oder Tony Christie. Gleichzeitig gründeten sie das seitdem erfolgreiche Projekt Funny Fux, mit denen sie bei 3- bis 12-Jährigen und deren Eltern ganz hoch im Kurs stehen. Bei Auftritten ist der Fuchs Funny der Star zum Anfassen. Er geht mit seinen Freunden auf abenteuerliche Reisen. Sie treffen Piraten, Zauberer, geheimnisvolle Glühwürmchen oder ihren alten Freund Joey auf Jamaica.

Zahlreiche TV-Auftritte, u.a. im Tigerenten-Club und im KiKa, haben Funny Fux bundesweit bekannt gemacht. Das NRW-Verkehrsministerium hat für seine Aktion "Kinder sehen es anders" das Funny-Fux-Lied "Glück gehabt" als Erkennungsmelodie ausgewählt. Dieses Lied ist auch auf der aktuellen Tigerenten-Club-CD erschienen.


Artikel aus dem Süderländer Tageblatt vom 16.01.2003
Wasser marsch im AquaMagis
PLETTENBERG • (ged) „Wasser marsch!“ hieß es gestern im AquaMagis, wo das große Sport- und Springbecken »geflutet« wurde. Zwar sah das Wasser noch ein wenig grünlich aus, doch das dürfte sich ändern, wenn die Umwälzpumpen und Filteranlagen in Betrieb genommen werden.

Damit Schwimmmeister Norbert Geistert und sein Team demnächst alles gut im Blick haben, werden derzeit die Vorkehrungen für den Ausbau des Schiffsrumpfes vorgenommen. Was auf den ersten Blick aussieht wie eine nette Dekoration ist nämlich zukünftig die Aussichtsplattform für die diensthabenden Schwimmeister. In dem Boot mit dem Namen »Baywatch«, das sich oberhalb des Erlebnisbeckens befindet, werden in den nächsten Tagen noch Überwachungsmonitore und eine Schaltzentrale für die Beckenabläufe installiert. Was sich sonst noch getan hat und wie die Eröffnung ablaufen soll, lesen sie nachfolgend.

Drehkreuze versperren dezent den Weg in andere Badbereiche

Emsiger Betrieb herrschte gestern auf der AquaMagis-»Baustelle«, die von Tag zu Tag weniger wie eine solche aussieht. So wurde gestern das große Sport- und Springbecken »geflutet«, damit die Filter und Umwälzpumpen in den nächsten Tagen getestet werden können. Kurz vor der Montage stehen auch die Drehkreuzanlagen, die den Zugang zu den verschiedenen Bereichen »regeln«. Bei der Trennung vom Sport- zum Erlebnisbereich wurde bewusst auf eine »zaunähnliche« Begrenzung verzichtet - stattdessen wurde eine Art subtropisches Blumenbeet als »Trennlinie« angelegt.

Noch eingepackt sind die Startblöcke am Kopf des 25-Meter-Beckens, die über diverse, den neuesten Richtlinien entsprechende Haltepunkte verfügen. Auch eine Vorrichtung für eine Zeitmessanlage am Beckenkopf wurde eingeplant.

Auch die weiteren Arbeiten sowie die Reinigung des Bades laufen voll nach Plan – größere Pannen oder gar »Baufehler« waren bisher Fehlanzeige.

Was die Eröffnungsfeier am Freitag, 21. Februar, angeht, so sehen die bisherigen Planungen nach der Eröffnungszeremonie, die mit geladenen Gästen um 16 Uhr geplant ist, anschließend einen Tag der offenen Tür (ohne Badebetrieb) vor. Angesichts des zu erwartenden Besucheransturms soll auf dem Vorplatz das große Fünf-Ührken-Rundzelt nebst Getränkestand (heiß und warm) aufgebaut werden. Die interessierten Besucher sollen dann nach und nach durch das fertige Bad geführt werden. Neben der Gruppe »Funny Fux« (Überdosis Glück, Erdbeereis am Swimmingpool) soll ein Animationskünstler die Besucher unterhalten.

Wenn das AquaMagis dann am späten Abend seine Türen schließt, wird das Bad »über Nacht« gereinigt, schließlich soll dem unbegrenzten Badevergnügen am Samstag, 22. Februar, ab 8 Uhr nichts mehr im Wege stehen.


Artikel aus dem Süderländer Tageblatt vom 08.01.2003
AquaMagis wird am 21. Februar eröffnet
PLETTENBERG • (ged) Ab jetzt kann man die Tage zählen: Noch 45 mal geht die Sonne auf und unter, bis am Freitag, 21. Februar, das AquaMagis im Böddinghauser Feld eröffnet werden soll. Wenn keine größeren Störungen mehr auftreten, wird das mit 20 Mio. Euro teuerste und größte Bauprojekt in der Geschichte der Vier-Täler-Stadt damit nach rund 20-monatiger Bauzeit planmäßig seiner Bestimmung übergeben.

Die feierliche Eröffnung mit zahlreichen geladenen Ehrengästen ist am Nachmittag geplant. Das genaue Rahmenprogramm mit der Gruppe Fux (Überdosis Glück) wird derzeit ausgearbeitet. Badehose und Badeanzug kann man an diesem Tag allerdings getrost zu Hause lassen, denn das AquaMagis wird erst am darauf folgenden Samstag, 22. Februar, für die Besucher freigegeben, die am Eröffnungswochenende einige Überraschungen erwartet.

Zu einer Verschiebung des anvisierten Eröffnungstermins dürfte es nur kommen, wenn bei den in der kommenden Woche startenden Probeläufen unerwartete Probleme auftauchen sollten. Laut Werkleiter Bernd Merhofe soll in der ersten Probephase die Technik geprüft werden, ehe dann im Februar ein erster großer Test unter »Vollauslastung« stattfindet. Zu diesem Zweck soll ein Wandertag an den Schulen durchgeführt werden. Dabei steht jedoch nicht der Saley-Rundwanderweg auf dem Stundenplan, sondern der Besuch im AquaMagis, wo die Schüler das Bad und das Personal ausgiebig testen sollen.


Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 08.01.2003
Schüler, packt die Badehosen ein! AquaMagis vor echtem "Härtetest"
Plettenberg. (mau) Schüler, packt die Badehosen ein - und dann nix wie raus zum AquaMagis!

In der Zeit vom 13. bis 20. Februar steht Schwimmen im neuen Erlebnisbad statt Sport in muffigen Sporthallen auf dem Stundenplan von Plettenbergs Schülerinnen und Schülern. Im Rahmen ihres üblichen Sportunterrichts sollen Massen von Schülern das Prunkstück im Böddinghauser Feld einem Härtetest auf Herz und Nieren unterziehen: Kassentechnik, Umkleiden, Duschen, Bahnen ziehen im Sportbad, Planschen im Erlebnisbad, Rutschen in den Mega-Röhren, Relaxen in den Solebecken innen und außen - wer will, kann sogar in Saunen schwitzen. Alles für lau.

Bestehen Technik und Personal den Probelauf unter Vollauslastung, ohne dass gravierende Mängel auftreten, öffnet die 20-Millionen-Euro-Freizeitanlage AquaMagis nach nur 20 Monaten Bauzeit ihre Pforten am Samstag, 22. Februar.

Schwimmmeister Norbert Geistert hat gestern Gespräche mit Plettenbergs Schulleitern geführt. Alle machen mit und schicken ihre Eleven im Rahmen schulischer "Leibeserziehung" zum AquaMagis-Test. "Damit vom ersten Tag des offiziellen Badebetriebs alles reibungslos läuft", begründen die AquaMagis-Verantwortlichen dieses "Zuckerl" für Plettenbergs Jugend.

Mit einer großen Schwimmparty hebt sich am 22. Februar der Vorhang für die Öffentlichkeit. Für den Tag der Eröffnung sind jede Menge Überraschungen geplant. Auf den Auftritt eines "Stargasts" wird aus Kostengründen bewusst verzichtet. "Das Geld, was beispielsweise eine Franziska van Almsick an Honorar einstreichen würde, setzen wir lieber gezielt an anderer Stelle für das AquaMagis ein", gesteht Bäderbetriebs-Geschäftsführer Klaus Müller offen ein.

Schon am Vorabend der Eröffnungs-Schwimmparty herrscht Trubel im AquaMagis. Für den 21. Februar ist eine Veranstaltung geplant, zu der eine Fülle geladener Gäste ebenso willkommen ist wie die interessierte Bevölkerung. Allerdings ist leichter Bieranzug statt Badedress angesagt, um auf einem Empfang auf den Abschluss des bis jetzt gelungenen Projekts anzustoßen.


zurück       weitere Nachrichten

Mail | Letzte Aktualisierung: 23. Januar 2003
www.guenter-gerhardt.de © Günter Gerhardt, RH