Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 30.11.2002
41 Prozent meinen: AquaMagis zu teuer
Plettenberg • Der Bau und die Eröffnung des AquaMagis im Februar nächsten Jahres ist in aller Munde. Nach
der Veröffentlichung der Eintrittspreise sind die Meinungen geteilt.
Das schlägt sich auch im WR-Voting nieder. Immerhin 41 Prozent der bis gestern Abend 109 Leser, die
abstimmten, sind der Meinung, dass der Preis für Familien mit Kindern zu teuer ist. 64 Voter (59 Prozent) sind hingegen
der Meinung, dass die Preise gegenüber vergleichbaren Bädern eher am unteren Level liegen.
Wenn auch Sie mitstimmen oder eine kurze Stellungnahme abgeben wollen, können Sie dies online im
Internet unter http://www.westfaelische-rundschau.de/plettenberg machen, indem Sie sich dann weiter auf die
Voting-Seite klicken.
Artikel aus dem Süderländer Tageblatt vom 29.11.2002
Jetzt möglich: Vorfreude aufs AquaMagis verschenken
Plettenberg • (ged) Beim Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt wird mancher demnächst eine »seltsame
Erscheinung« haben: zwei Gestalten, die aussehen, als seien sie gerade dem Meer entstiegen. Sie tragen wasserabweisendes
Gummizeug, blaue Schwimmbrillen und sind von Kopf bis Fuß mit Fischernetzen voller Seesterne und Muscheln bedeckt. Ganz
und gar nicht weihnachtlich, die beiden - aber »gute Gaben« haben sie dennoch dabei, denn das »AquaMagis-Team«
verteilt Vorfreude auf das neue Freizeitbad in Plettenberg.
An den kommenden Adventswochenenden wird das Duo auf den Weihnachtsmärkten und in den Fußgängerzonen in
der Region unterwegs sein.
Die frohe Botschaft lautet: "Das AquaMagis eröffnet Ende Februar 2003." Für alle, die mehr wissen
möchten, hält das nette Team Informationen über Eintrittspreise und Öffnungszeiten bereit, bietet Gewinnspielkarten an
und vertröstet ganz ungeduldige Schwimm- und Saunafans mit kleinen Präsenten auf das nächste Jahr.
Wer nach einer spritzigen Geschenkidee für Weihnachten sucht, kann sich über das Gutscheinset zum
Eintritt ins AquaMagis freuen, das gestern von Frank Tiemann, PR-Experte der Werbeagentur P.AD., im Rathaus vorgestellt
wurde. Erhältlich sind die Gutscheine ab Montag an der Rathaus-Information, in der Stadtbücherei und im Böddinghauser
Hallenbad. Nicht nur die phantasievolle Verpackung soll dabei einen Vorgeschmack auf künftige Badefreuden im Böddinghauser
Feld geben, sondern auch der Inhalt. Neben dem Gutschein - wahlweise für 10 oder 25 Euro - findet der oder die Beschenkte
eine CD mit dem neuen AquaMagis-Song. Den hat die Band »Funny Fux« - bundesweit bekannt für ihre familien- und
kindertaugliche Popmusik (»Überdosis Glück«) - eigens für das AquaMagis komponiert.
Offizielle Premiere wird der Song bei der Eröffnung des Freizeitbads im Februar haben. Besitzer des
Gutscheinsets können die »Vorpremiere« am eigenen CD-Player erleben und - ein netter Nebeneffekt - schon mal den Text
lernen, damit sie bei der Eröffnung richtig mitsingen können.
Das Gutscheinset wird vom kommenden Samstag an beim AquaMagis-Stand auf dem Johanni-Markt in Eiringhausen
und am Stand der Stadt auf dem Weihnachtsmarkt in Plettenberg zum Verkauf angeboten.
Zusätzlich werden insgesamt vier Promotionteams Weihnachtsmärkte im Kreis besuchen - unter anderem Markt
am 14. Dezember in Werdohl.
Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 29.11.2002
Spritzige Idee: AquaMagis-Song und Gutscheine
Plettenberg • Beim Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt wird mancher demnächst eine seltsame Erscheinung
haben: zwei Gestalten, wie gerade dem Meer entstiegen.
Ganz und gar nicht weihnachtlich, die beiden - aber gute Gaben haben sie dennoch dabei: Das
AquaMagis-Team verteilt Vorfreude auf das neue Freizeitbad.
An den kommenden Adventswochenenden wird das Duo auf 17 Weihnachtsmärkten in der Region - von Lennestadt
bis Hagen, von Sundern bis Meinerzhagen - unterwegs sein. Die frohe Botschaft lautet: Das AquaMagis eröffnet Ende Februar
2003. Für alle, die mehr wissen möchten, hält das Promotion-Team Infos über Eintrittspreise und Öffnungszeiten bereit
und bietet Gewinnspielkarten an.
Wer nach einer spritzigen Geschenkidee für Weihnachten sucht, wird sich über das Gutscheinset zum
Eintritt ins AquaMagis freuen, das in Kürze erhältlich ist. Nicht nur die Verpackung gibt einen Vorgeschmack auf
künftige Badefreuden im Böddinghauser Feld, sondern auch der Inhalt. Neben dem Gutschein - wahlweise für 10 oder 25
Euro - findet der oder die Beschenkte gegen 2 Euro Aufpreis eine CD mit dem neuen AquaMagis-Song. Den hat die Band Funny
Fux, die bundesweit mit ihrem Hit "Überdosis Glück" für Furore sorgte, eigens für das AquaMagis komponiert. Premiere
wird der Song bei der Eröffnung des Freizeitbads im Februar haben. Das Gut-scheinset wird natürlich ab morgen am
AquaMagis-Stand auf dem Johanni-Markt in Eiringhausen und auf dem Weihnachtsmarkt in Plettenbergs Innenstadt (20. bis
22. Dezember) zum Verkauf angeboten.
Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 20.11.2002
Zwei Drittel mit AquaMagis-Eintrittspreisen zufrieden
Plettenberg • (mau) Seit einer Woche läuft unter der Internet-Adresse www.westfaelische-rundschau.de das
WR-Online-Voting über die Eintrittspreisgestaltung im neuen Freizeitbad AquaMagis.
Rund zwei Drittel der Bürger, die sich bislang am Voting beteiligt haben, halten die von der
Gesellschafterversammlung der AquaMagis GmbH verabschiedeten Eintrittspreise für angemessen.
Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, seine Meinung kundzutun (www.westfaelische-rundschau.de,
dann weiterklicken über „Lokalausgaben“ zur Ausgabe Plettenberg).
RUNDSCHAU-Leser nutzten das Internetforum überdies zu einer persönlichen Anmerkung; weitere Statements
- auch zu den geplanten Öffnungszeiten oder anderen Fragen zu dem voraussichtlich im Februar 2003 in Betrieb gehenden
Bades - sind willkommen. Hier ein Auszug aus den bisher eingegangenen Stellungnahmen, die auch das (natürlich nicht
repräsentative) Voting-Ergebnis widerspiegeln:
Stefan Wegener, Plettenberg:
„Die Preise sind mit Sicherheit gegenüber den bisherigen Eintrittspreisen (alte Bäder) teurer. Ob sie attraktiv und
angemessen sind, sollte man erst nach mehreren ‚Spaßbad‘-Besuchen festlegen. Im Laufe der Zeit wird sich zeigen, ob die
erwarteten Besuchermengen strömen und wie wirtschaftlich das Bad arbeitet.“
Helmut Brauckmann, Plettenberg:
„Der Sprinttarif (1 Stunde) mit 1,50 € für einen Erwachsenen geht in Ordnung. Die Frühschwimmer können sich freuen.
Beim Besuch des Freizeitbades mit Familien sollte man sich jedoch überlegen, ob man eine Tageskarte löst oder sich auf
2 Stunden beschränkt.“
Susanne Witt, Plettenberg:
„Meine Familie und ich finden die Preise, wie erwartet, überteuert. Ein Tag im Freizeitbad für eine Familie mit
einem Kind kostet 18,80 € und im Sportbad immerhin 6,40 €! Wer kann sich das schon oft leisten.
Als wir von den Geldwertkarten gelesen haben, dachten wir, dass man zumindest die Rabatte der Geldwertkarte mit
dem Familienrabatt kombinieren kann. Leider ist dem ja offenbar nicht so. Hoffentlich denken mehr so wie wir und zwingen
die Betreiber des AquaMagis dazu, sich nochmals Gedanken über die Eintrittspreise zu machen.“
• Hinweis: Eine Übersicht über die künftige Eintrittspreisstruktur mit allen Varianten und die
Öffnungszeiten des AquaMagis finden Sie ausführlich und in Tabellenform unter der Internet-Homepage des Plettenberger
SPD-Ratsherren Günter Gerhardt: www.guenter-gerhardt.de
Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 20.11.2002
SVP und DLRG nutzen Raum im AquaMagis
Plettenberg • (mau) Die Nachfrage nach Sportangeboten in den Vormittagsstunden wird steigen, prophezeien
nicht nur die Sportverbände.
Immer früher scheiden Menschen aus dem Berufsleben aus. Und in der Regel sind die Neu-Ruheständler
heute körperlich weit leistungsfähiger als Rentner früherer Jahre. Sie suchen nach sportlicher Betätigung, die
bekanntlich „im Verein am schönsten“ ist. In Senioren, aber auch in Gruppen wie Hausfrauen /- männern, Schichtarbeitern
oder Arbeitslosen finden Sportvereine ein wachsendes Mitgliederpotenzial. Vorausgesetzt, die Klubs halten entsprechende
Fitness- oder Gesundheitssportangebote vor. Und das eben nicht nur in den Abendstunden.
Wohl dem Sportverein, der vormittags über eine entsprechende Trainingsstätte verfügen kann - zu Zeiten,
in denen städtische Sporthallen für den Schulsport reserviert sind. Der Schwimmverein Plettenberg (SVP) hat dieses Zeichen
der Zeit offenbar erkannt. SVP-Vorsitzender Peter-August Kellermann möchte gerade den Zweig des Vormittags-Sportangebots
für spezielle Gruppen ausbauen und hat sich in der Diskussion um die Zukunft des alten Hallenbads nach Fertigstellung des
AquaMagis-Erlebnisbades vehement für den Erhalt des Anbaus mit dem Gymnastikraum eingesetzt.
Jetzt scheint der Schwimmverein am Ziel, nachdem die Verwaltung dem SVP und der DLRG Plettenberg grünes
Licht signalisiert hat, künftig Teile des alten Hallenbads als Mieter (Schulungsraum, Vereinsräume, Gerätelager) und
den Gymnastikraum weiterhin als Sportstätte zu jeder Tageszeit nutzen zu können (die WR berichtete).
Kellermann ist über die fruchtbare Zusammenarbeit mit der Verwaltung, besonders aber mit Bürgermeister
Walter Stahlschmidt, voll des Lobes: „Der Bürgermeister hat sich unsere Anliegen angehört und uns in die Planungen eng
mit einbezogen. Und aus ersten lockeren Gedankenspielen heraus entwickelten sich konkrete Absichten.“
Dabei geht das Entgegenkommen des AquaMagis-Bäderbetriebs noch weit über die „gemeinsame Sache“ in
Sachen Hallenbad hinaus. Laut Kellermann tun sich für SVP und DLRG auch im neuen AquaMagis bislang ungeahnte
Möglichkeiten auf. Nicht nur dass die Schwimmer ab Februar im AquaMagis ihre gewohnten Trainingszeiten montags und
freitags behalten, überdies können sich die beiden Vereine im neuen Bad einen Raum ausbauen, den Sportgruppen unabhängig
vom öffentlichen Badebetrieb zu Aufwärmgymnastik und Trimmen nutzen können.
„Gerade für unsere Gruppe ‘Trimmen und Schwimmen‘ schafft das optimale Voraussetzungen“, so ein mit
der Weichenstellung sichtlich zufriedener Kellermann. Für den Raum, der nach den Plänen als Reserveumkleide für den
Saunabereich gedacht ist, bestehe zumindest vorläufig kein Bedarf seitens der AquaMagis GmbH.
Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 14.11.2002
Badespaß schenken
Plettenberg • Badespaß unterm Weihnachtsbaum - AquaMagis macht‘s möglich!
Auf dem Eiringhauser Johannimarkt (30. November bis 7. Dezember) sowie auf dem Weihnachtsmarkt am 4.
Adventswochenende (20. bis 22. Dezember) in Plettenbergs Innenstadt werden am Stand des Bäderbetriebs Eintritts-Gutscheine
im Wert von 15 bzw. 25 Euro für das voraussichtlich im Februar fertiggestellte Erlebnisbad AquaMagis angeboten.
„Sicher mal eine ganz neue, attraktive Weihnachtsgeschenk-Idee“, wie AquaMagis Chef Klaus Müller meint.
Er weist allerdings darauf hin, dass es sich dabei um reine Geschenk-Gutscheine handelt und nicht um die so genannten
AquaMagis-Geldwertkarten, die dem Käufer je nach Karte (250 bis 50 Euro) Preis-Vorteile zwischen 20 und 5 Prozent einräumen.
Besagte Geldwertkarten können ab sofort im Rathaus bei Michael Werdermann, Telefon: 92 31 49, bestellt
werden. Zu haben sollen die „Rabatt-Tickets“ ab Anfang Dezember sein, also ebenfalls noch rechtzeitig Vor der Bescherung.
Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 14.11.2002
Gutes Teamwork zwischen AquaMagis und SVP
Plettenberg • (he) Eine offenbar gute Beziehung pflegt der Schwimmverein Plettenberg (SVP) zum
AquaMagis-Bäderbetrieb. Vertreter der AquaMagis GmbH schenkten der Wettkampfmannschaft des SVP am Montag 54 T-Shirts mit
dem Logo des neuen Freizeitbades in Böddinghausen.
Schwimmerkappen mit dem Aufdruck "AquaMagis" haben die Schwimmsportler bereits. Ab sofort werden sie
auch mit den neuen T-Shirts auf Fahrten zu Wettkämpfen überregional Werbung für Plettenbergs Superbad betreiben, das
im Februar nächsten Jahres in Betrieb gehen soll. Über die Stadtgrenzen hinaus, in ganz Südwestfalen, wollen die
Schwimmer ihre zukünftige Heimstätte vorstellen und Appetit auf einen Besuch des Bades und der Vier-Täler-Stadt machen.
Der Schwimmverein ist Verwaltung, Rat und Bäderbetrieb der Stadt Plettenberg besonders dankbar für die
Unterstützung und reibungslose Zusammenarbeit. Bei der Planung der Trainingszeiten und anderer organisatorischer Abläufe
im AquaMagis sei der Schwimmverein eng eingebunden gewesen. "Wir waren schließlich immer Befürworter des neuen Bades",
betonte SVP-Vorstandsmitglied Fritz Boy am Montag noch einmal. "Und wir hoffen, dass die negativen Rufer sich verstärkt
in positive umwandeln."
Das Bad stelle in jedem Fall eine Bereicherung dar, und die Schwimmer freuten sich schon sehr auf ihre
neue Trainingsstätte, so Boy.
Die AquaMagis-Vertreter Klaus Müller und Michael Werdermann vernahmen es gern und überreichten SVP-Chef
Peter Kellermann, Lutz Cronauge und Fritz Boy im Beisein zahlreicher Aktiven die T-Shirts.
zurück
weitere Nachrichten