Die Lieder des Plettenberger Weihnachtschores
1.) Das Hosianna wird alsdann von neuem klingen;
dann werden wir vereint mit Engelscharen singen:
Gelobt sei Gottes Sohn, der ewig war und ist,
gelobet sei der Herr, der Heiland Jesu Christ.
2.) Ehre sei Gott in der Höhe, der Herr ist geboren,
Sündern zum Heiland, vom Höchsten aus Gnaden erkoren!
Lasset uns sein,
seiner Erbarmung uns freuen.
Ist Er nicht uns auch geboren?
3.) Ermuntert euch, ihr Frommen,
zeigt euren Lampenschein;
der Abend ist gekommen,
die finstre Nacht bricht ein.
Es hat sich aufgemachet
der Bräutigam mit Pracht.
Auf, betet, kämpft und wachet;
bald ist es Mitternacht.
4.) Dein König kommt, o Zion, er kehret bei dir ein;
auf, lasset uns ihm Palmen streun!
Sanftmütig kommt Er in sein Reich;
jauchzt ihm alle Lande, freuet euch!
Hosianna in der Höhe!
Der Herr ist da, Halleluja!
Preiset seinen Namen!
Hosianna! Amen, Amen.
5.) Lobt den Herrn, Er ist die Liebe,
Er verläßt die Seinen nicht.
Blickt auch unser Auge trübe,
freundlich strahlt sein Angesicht.
6.) Dies ist der Tag, den Gott gemacht,
Sein werd' in aller Welt gedacht!
Ihn preise, was durch Jesum Christ
im Himmel und auf Erden ist.
Die Väter haben Sein geharrt,
bis daß die Zeit erfüllet ward.
Da sandte Gott von seinem Thron
das Heil der Welt, Ihn, seinen Sohn.
7.) Frohlocke, o Zion, mit Lieder der Wonne
dem König der Ehr! - Er kehret bei dir ein.
Ihm jauchzt der Engel Scharen
auf Bethlems stillen Fluren:
Ehre sei Gott und Friede mit euch.
Heil, Heil, Heil vielfacher Segen!
Liebe strahlt euch entgegen.
8.) Bald prangt, den Morgen zu verkünden
die Sonn auf goldner Bahn;
bald soll die Nacht, die düst're, schwinden,
der Tag der Weisheit nah'n.
O, holde Ruhe, steig hernieder,
kehr in der Menschen Herzen wieder!
. . . wieder
dann ist die Erd' ein Himmelreich
und Sterbliche den Göttern gleich.
Schwing dich, mein Herz, empor zu singen,
ein Lied dem lieben Christ!
Laßt eure Harfen all erklingen,
weil's unser Heiland ist.
Schwing dich hinauf zu Zions Höhn'
und fühl dort Gottes Liebe weh'n.
Schwing dich, mein Herz, zu Gott empor
und sing ein Lied im höher'n Chor.
Hymne an die Nacht
9.) Heil'ge Nacht, o gieße du
Himmelsfrieden in dies Herz!
Bring dem armen Pilger Ruh'
holde Labung seinem Schmerz!
Hell schon erglüh'n die Sterne,
grüßen aus blauer Ferne!
Möchte zu Euch so gerne flieh'n,
himmelwärts.
Harfentöne, lind und süß,
weh'n mir zarte Lüfte her,
aus des Himmels Paradies,
aus der Liebe Wonnemeer.
Glüht nur, ihr goldnen Sterne,
winkend aus blauer Ferne!
Möchte zu euch so gerne flieh'n
himmelwärts.
|