Quelle: WR Plettenberg vom 02.12.2005

Paukenschläge in Partygeschichte

Eiringhausen. Die Jungs sind in die Jahre gekommen. Kein Wunder, feierte der "Club 79" jetzt doch bereits sein 25. Jubiläum.
Es ist nicht übertrieben, jenen 1979 in der Gaststätte von Karl Brücher gegründeten, schon fast legendären Eiringhauser Kegelclub als die wohl populärste Kegelbrüder-Gruppe von ganz Plettenberg zu bezeichnen. Neben so manchem Schabernack "außer der Reihe" haben die um keinen Spaß verlegenen "Club 79"-Mitglieder in dem Vierteljahrhundert ihres organisierten Kegelns (mit heutigem Domizil im Haus Vorstmann) mit drei unvergessenen Badewannen-Regatten auf der Lenne und neun Mallorca-Nächten in der Schützenhalle für Paukenschläge in der Partygeschichte der Vier-Täler-Stadt gesorgt.

An diese Höhepunkte sowie zahlreiche Mallorca-Fahrten des "Clubs 79" erinnerten Anekdoten und Fotoalben, die auf der Jubiläumsfeier im Gasthof Käsebrink nach dem clubintern traditionellen Weihnachtsessen (Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen) die Runde machten.

Zur Fete in Landemert waren übrigens nicht nur die aktuellen, sondern auch - mit Ausnahme von Stefan Möwes - alle früheren Mitglieder des "Clubs 79" erschienen, so dass es zum fröhlichen Wiedersehen in großer Runde kam. Eine Wiederholung eines solchen Abends ist übrigens nicht erst fürs 50. Jubiläum ins Auge gefasst. . .


zurück