Quelle: Festschrift "1951-2001 - 50 Jahre Stadtsportverband Plettenberg e. V.", S. 9
Amateur-Box-Verein A-B-V-Plettenberg gegr. 1967
Den Boxsport gibt es seit über 50 Jahren in Plettenberg. Der BC 48 war der Anfang. Durch
viele Kämpfe im In- und Ausland waren wir auch international bekannt. In Plettenberg
wurde immer in der Schützenhalle geboxt, zur Plettenberger Kirmes. Erst war Boxen,
anschließend Tanz. Zweitausend Zuschauer waren normal.
Dann wurde am 17.05.1967 der ABV Plettenberg gegründet. Er besteht heute noch.
Zusätzlich haben wir eine Taekwon-Do-Abteilung und eine Familien-Trimm-Gruppe
mit anschließendem Schwimmen.
Die Veranstaltung im Dezember 1999, unter der Schirmherrschaft von Herrn
Bürgermeister Walter Stahlschmidt, war ein großer Erfolg. Von da an ging es
wieder aufwärts mit dem Verein. Der Verein stellte in der bisherigen Zeit
bereits den Westfalen-Vizemeister, den Westdeutschen Vizemeister und im
März 2001 mit Edi Strecker den Deutschen Vizemeister.
siehe auch Thema des Monats: BC 48
Quelle: Süderländer Tageblatt vom 27.03.1982
Albert Hunfeld führt ABV weitere 2 Jahre
Plettenberg. Zwei weitere Jahre wird Albert Hunfeld den ABV Plettenberg
als erster Vorsitzender und Geschäftsführer anführen. In der Jahreshauptversammlung,
die in der Gaststätte "Hubertus" stattfand, wurde Hunfeld eindeutig in
seinem Amt bestätigt. Der Vorstand setzt sich weiter aus folgenden
Mitgliedern zusammen:
2. Vorsitzender Hans Walter Seegrewe; 1. Kassierer Horst Peter Pallas,
gleichzeitig auch Sportwart; 2. Kassierer Herta Schmellenkamp; Jugendwart
Rudi Misera; Beisitzer Juan Moris; 1. Kassenprüfer Rudi Misera, 2.
Kassenprüfer Dieter Fladung; Gerätewart Carlos Da Silva; Leiter des
Ringkommando Dieter Fladung, in Vertretung Bernd Fladung und Dieter
Kalinowski.
Als Trainer für die Boxer fungieren auch weiterhin Peter Pallas und
Erwin Kullas. Rudi Misera und Juan Moris haben dieses Amt in der
Taekwon-Do-Abteilung übernommen.
Ebenfalls steht der ABV Plettenberg mit dem Westfälischen Boxverband
zur Zeit in Verhandlungen, die Vorschlussrunde der Senioren-Westfalenmeisterschaft
in Plettenberg austragen zu können. Ende April führen die Plettenberger
Boxer wieder einen Grillnachmittag mit ihren behinderten Freunden "In der
Bremke" durch.
Für alle sportbegeisterten Jungen und Mädchen, die Interesse am Boxen oder
Taekwon-Do haben, bietet der ABV umfangreiche Trainingsmöglichkeiten an:
Boxtraining: montags von 18 bis 21 Uhr in der Turnhalle der der Hauptschule
Königstraße. Am Dienstag findet im Kraftraum des Hallenbades von 18 bis 19
Uhr das Krafttraining statt. Freitags kann von 20 bis 22 Uhr in der Turnhalle
Zeppelinschule wieder geboxt werden.
Die Trimm-Gruppe trifft sich freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der
Grundschule Holthausen. Das Training der Taekwon-Do-Abteilung findet montags
von 19 bis 22 Uhr und freitags von 18 bis 22 Uhr in der Hauptschule an der
Königstraße statt.
|