Quelle: WR (Westfälische Rundschau vom 21.06.2001 Halali: Seit 50 Jahren ertönt in Plettenberg der Jagdruf Plettenberg. (SoB/oso) Seit nunmehr 50 Jahren bläst das Jagdhornbläsercorps des Hegering Plettenberg zum Halali. Dieses Jubiläum feiern die Jäger am Sonntag, 24. Juni, ab 11 Uhr mit 15 Bläsergruppen aus dem gesamten Märkischen Kreis (Einlass: 10.30 Uhr) in der Plettenberger Schützenhalle. "Wir würden uns freuen, wenn viele Bürger mit uns feiern", lädt Heinz-Günter Rittinghaus als Obmann für das jagdliche Brauchtum und musikalischer Leiter der Bläsergruppe herzlich ein. Die 15 befreundeten Bläsergruppen werden nach Grußworten und Ehrungen ab 12 Uhr unter Leitung von Obmann Manfred Bierwirt bekannte Jagdsignale blasen. Im Anschluss spielt von 14.30 bis etwa 18 Uhr die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr auf. Insgesamt werden über 200 Bläser und die Mitglieder der Feuerwehrkapelle Kostenproben ihres musikalischen Könnens abliefern. Das Jagdhornbläsercorps wurde nach dem 2. Weltkrieg am 1. Februar 1951 von Heinz Balzer, Karl Becker, Wilhelm Stecher und Ernst Voit neu gegründet. Nach und nach gesellten sich weitere Jäger hinzu. "Zurzeit sind wir 15 ausgebildete Bläser, weitere drei befinden sich in Ausbildung", so Rittinghaus. Europaweit blasen rund 50 000 Waidmänner ins Horn, das durch seine Bauform nur eine begrenzte Zahl von so genannten Naturtönen hervorbringt. Zur Jagd aufs Büffet können die hoffentlich zahlreichen Gäste blasen. Kuchen und ein rustikaler Imbiss stehen bereit. Der Eintritt ist frei.
|