A 171 Brandschäden - Laufzeit 1725 - 1727
A 171 (alte Signatur XVI 1) Laufzeit: 1725-1727
Inhaltsverzeichnis (erstellt durch Martin Zimmer)
Seite/Inhalt
1-3: Magistratus der Stadt Plettenberg berichtet unterm 13 ten Aprilis
1725 wegen der den 12 ten Tages vorher und 6 Uhr nachmittags in der
Stadt ohnvermuhtet entstandenen Feuer Brunst (Entwurf)
5-21: Actum Plettenberg d. 18. April 1725. Vernehmungsprotokoll
über die Entstehung des Brandes
25-26: Schreiben des Bürgermeisters v. Iserlohn an den Bürgermeister
von Plettenberg betr. Brandursachen und Catharina Dünnebier, Iserlohn
d. 21.04.1725
27-34: Kurtze Vorstellung und ohnmassgebliche Vorschläge, wie die Kirchen
Pastorats-Häuser und Schuhle und fernere aedificia publica der Stadt
hergestelldt undt diesem erbarmungswürdigen zustandt in erstem geholfen
werden möge (Entwurf) - an Steuer Rat Esselen
37-40: A. Monsieur de Durham conseiller entime et director du college
de finance pour Sa. Majeste. Prussiene Plettenberg 23.04.1725. Der
Bürgermeister von Plettenberg zeigt den Tod seiner Frau an (S. 38):
"..aus meinen leiblichen Augen fahren lassen müssen indehm meine
Eheliebste in diesem ohnbeschreiblichen Brandt ihr junges Leben unter
anderen einbüssen müssen". (Entwurf)
41-42: Schreiben Monsieur Hüsemann Bericht über den Brand 23.04.1725
|