Plettenberger Heimatchronik von 1971

(Quelle: Süderländer Tageblatt vom 31.12.1971 - Zusammengestellt von Hans Düsterer)

Querschnitt durch die Lokalberichterstattung des Süderländer Tageblatts im abgelaufenen Jahr

Grußwort des Kreises Lüdenscheid

Plettenberg. Zur Jahreswende entbieten wir der Bevölkerung des Kreises Lüdenscheid herzliche Grüße und wünschen allen Mitbürgern für 1972 Gesundheit, Glück und Erfolg.
Der Kreis bittet auch für das kommende Jahr um Vertrauen und Mitarbeit, damit die vor uns stehenden großen Aufgaben, z. B. auf dem Gebiet des Gesundheitswesens und des Bildungswesens, bewältigt werden können. Kreistag und Kreisverwaltung werden dazu ihr möglichstes tun.
Wir haben - wie auch im vergangenen Jahr - davon abgesehen, besondere Weihnachts- und Neujahrswünsche zu versenden. Für die vielen Grüße, die uns dennoch erreicht haben, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank.

Altena, im Dezember 1971                                             Chmill Landrat              Droste Oberkreisdirektor


JANUAR
 1. Glockenschläge und Raketen begrüßen das neue Jahr. - Oestertalsperre schlummert unter der Eisdecke. - Betriebsabteilung der Elektromark ist aufgelöst. - Stefanie Bücker ist die erste neue Erdenbürgerin 1971.
 4. Mit aller Gewalt regiert der Winter. Der Räumdienst hat Großeinsatz.
 5. Sportvereinigung 1911 ruft Damenmannschaft ins Leben.
 6. Stadtwerke halten Strom- und Gaspreise.
 7. Plettenberger Boxer stehen zum 99. Male im Ring.
 8. Großer Ansturm auf Krankenscheinprämie herrscht bei den Krankenkassen.
 9. Aktion "Weihnachtsbaum" verläuft wieder erfolgreich. - Katholische Jugend Eiringhausen bereitet alten Mitbürgern Freude.
10. TV "Jahn" erring zwei Meistertitel.

FEBRUAR
 1. Ohler Schulkindergarten wird als erster dieser Art im Kreisgebiet eröffnet.

MÄRZ
 1.

APRIL
 2.

MAI
 5.

JUNI
 1.

JULI
 1. Stadtverwaltung führt gleitende Arbeitszeit ein. - Bürger klagen über uneinheitliche Geschäftszeiten. - Rat genehmigt Plan für Schulzentrum-Erweiterung in Böddinghausen.
 2. Letzte Kleinbahnlok verlässt Plettenberg.

AUGUST
1./2.

SEPTEMBER
 1.

OKTOBER
 2.

NOVEMBER
 3.

DEZEMBER
 1.


Lexikon für die Stadt Plettenberg, erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: zeitung@plbg.de