Ereignisse des Jahres 1920(Quelle: Süderländer Tageblatt)

JUNI
 8. Reichstagswahl in Plettenberg! Die Würfel sind gefallen, die Wahlschlacht ist vorüber. Der Kampf der politischen Meinungen nahm in den letzten Tagen an Schärfe zu. Die Tatsache, daß im Wahlkampf nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden darf, dürfte von keiner Partei bestritten werden, denn im Eifer des Gefechtes sollen falsche Zungenschläge nicht immer vermeidbar gewesen sein. Im großen und ganzen ist der Wahlkampf hierselbst sachlich ausgetragen worden, von kleineren Zwischenfällen abgesehen. Am Wahltage selbst herrschte frisches, kühles Wetter. Durch Wahlplakate ernsten und satirischen Inhalts suchte man noch in letzter Stunde den Entschluß der Wähler umzustoßen. Das Wahlgeschäft ging glatt und ohne Störungen vonstatten. Die traditionellen Schlepperwagen traten schon am Vormittag in Aktion, um den Kranken die Ausübung ihres Wahlrechts zu ermöglichen und die Vergeßlichen und Säumigen zu einer "freiwilligen" Fahrt zum Wahllokal abzuholen. Insgesamt standen neun Parteien zur Wahl. Nach den bisher vorliegenden Ergebnissen haben die beiden größten Parteien, die Mehrheitssozialisten und die Demokraten, große Einbußen erlitten. Wenn nicht alles trügt, werden die bisherigen Unabhängigen aufrücken.

JULI
25.

NOVEMBER
10.
19. Ohle.
20.
29.


Lexikon für die Stadt Plettenberg, erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de