Januar
13.
Februar
März
April
16.
22.
Mai
12.
Juni
27.
Juli
17. Die geplante Pflasterung der Herscheider Straße beschäftigte
die Stadtverordnetenversammlung am 16. Juli. Sie sieht eine Gesamtausgabe
von 38.600 RM vor. Von der Zollbrücke an (in Höhe Budde & Steinbeck) bis
zu Metzger Baetzel soll wegen des Umfahrungsgleises und der Steigung
Kopfsteinpflaster verlegt werden; die Fahrbahn wird fünf Meter breit.
Zwischen den Gleisen soll von einer Pflasterung abgesehen werden. Eine
Garantie, dass die Pflasterarbeiten bis zum 1. Januar fertig sind, wird
nicht übernommen. Herr Stadtverordneter Walle tadelte bei dieser Gelegenheit
das schlechte Neupflaster der Bahnhofstraße.
29. Polizeihund "Wodan" hat seine Findigkeit wiederum bewiesen.
Er spürte in der Nacht zu gestern in der Ziegelei am Grafweg einen in
der oberen Etage nächtigenden Pennbruder auf, der, da er ohne Auskunftspapiere
war, vom Herrn des Hundes, Polizeisergant Becker, an Ort und Stelle
dingfest gemacht wurde.
August
3.
September
3.

22. Luftschiff Z III, das vom Flugplatz Düsseldorf-Hochfeld gestartet
war, überflog, nachdem es über Eveking eine Schleife zu Ehren der Firma
Colsmann, die der Zeppelinwerft den wichtigen Baustoff, das Aluminium
lieferte,gezogen hatte, gegen 11 Uhr vormittags bei hellstem Sonnenschein
über Eiringhausen, also nicht über der Stadt selbst seinen Kurs nahm und
weiter die Ruhr-Sieg-Strecke entlang in Richtung Siegen flog, dann den
Kreis Olpe kreuzte und mittags Olpe und Attendorn überflog.
Oktober
November
22. Die Vorarbeiten für den Bahnbau Herscheid - Plettenberg schreiten
immer weiter voran, so dass mit dem Bau vielleicht schon im Herbst nächsten
Jahres begonnen werden kann. Die kürzliche Besichtigung der geplanten Linie
durch eine aus Vertretern der Eisenbahndirektion und den zuständigen
Verwaltungsbeamten bestehenden Kommission, woran sich eine Konferenz im
Hotel Ostermann zu Eiringhausen anschloss, galt auch der Festlegung der
Bahnhöfe und Haltestellen an der neuen Strecke. Das Terrain, das für den
hiesigen Bahnhof in Frage kommen dürfte, ist bereits von der Albertschen
Fabrik (Herscheid) bis zum Schlusspunkt vor dem Dorfe bis in die Nähe des
Amtshauses durch Pfähle abgesteckt worden.
Dezember,