Archiv der Stadt Plettenberg
Registraturschicht D - ehemaliges Amt Plettenberg

Hier sind die im Stadtarchiv zu den unterschiedlichsten Themen vorhandenen Aktenbestände aufgelistet (in Klammer jeweils die Laufzeit der Akten). Die Aufstellung wurde vom damaligen Stadtarchivar Martin Zimmer in Maschinenschrift erstellt und später von Horst Hassel digitalisiert:

A
Ablösungen D 50/277 (1833-1865)
"Achenbach, Heinr.; Dampfkesselfabrik" D 69/390 (1890-1900)
Achenbach & Schule dgl. D 35/186-186a, D 69/391
Achenbach... Neubauten Am Stübel D 61/331
Ackermann, Fritz Bauführer D 18/107
"Almich, jetzt Ottminghaus; Drahtzieherei" D 44/243
Amt- u. Gemeindeetats, Haushaltspläne D 20/116
Amtshaus, Bau u. Unterhaltung D 20/122
Amtshaus, Grundstücke D 19/113
Amtssekretär D 18/111
Amtssparkasse, Einrichtung u. Verwaltung D 20/119
"Annemann, Wilhelm; Dankelmert, Kalkofen" D 36/187
Annemann, Kückelheim, Stauanlage D 36/188

B
Bächer - Reinhaltung D 34/181
Bachschaukommission D 34/181
Bachschau-Ordnung D 34/180
Bäckerei August Kellermann, Holthausen D 40/213
Bahnhof Plettenberg D 47/257
Bahnhof Plettenberg-Oberstadt, Zubringer D 27/150
Baum Gebr., Eiringhausen, Kreissäge D 38/198
"Baumhof, Heinrich; Stauanlage" D 36/189-190
Baupolizei D 3/16, D 33/176
Baupolizei D 50/280, D 51/281
Bauverein (gemeinnützig), An- u. Abmeldungen D 8/40
Bauverzeichnisse D 49/271
Bauwesen D 33/176, D 51/281
Bebauungs- u. Fluchtlinienpläne, Ortsstatut D 33/177
Beerdigungspolizei, Begräbnisse D 51/284
"Berg, Bauernschaft; Wege u. Brücken" D 1/1, D 21/125
Bergwerk, Grube Franziska in Bremcke D 39/203
Bewässerungsgenossenschaften D 47/258
Blemke-Altenaffeln (Straßenbau) D 27/151-152
Blemkerweg (Ausbau u. Unterhaltung) D 23/135
Blumenauer, Übernahme einer Bürgschaft D 29/157
Böddinghausen, Ausbau d. Brücken u. Wege D 25/145, D 26/146
Böddinghauser Weg (Ausbau) D 26/147
Böddinghausen, Verkauf v. Grundstücken u. Holz D 19/112
Breddestraße Eiringhausen (Ausbau) D 24/141
Bremcke, Ausbau der Brücken u. Wege D 2/6, D 23/132
"Bröcker Gustav, Landemert; Stauanlage" D 38/197
Bröcker Heinrich, Polizeiwachtmeister D 18/104
"Brockhaus & Co, Oesterau; Lokomobil-Dampfkessel" D 37/192
"Brockhaus Ernst, Wiesenthal; 1+2-Familienhäuser" D 16/84-85
"Brockhaus, Kückelheim; Bau der Drahtrollenfabrik" D 2/8
"Brockhaus & Co, Wiesenthal; Reihenhäuser" D 17/89
Brockhaus, 6-Familienhäuser D 12/69
Brockhaus, Gesenkschmiede D 36/191
Bruchweg, Ausbau u. Unterhaltung D 24/139-140
Brücken im Amt Plettenberg D 5/27
Brücken in der Bauernschaft Berg D 1/1
Brücken in Böddinghausen D 1/2 (1894-1901)
Brücken in Bremcke D 2/6 (1893-1902)
Brücken in Eiringhausen D 4/25 (1890-1901)
Brücken in Ohle D 55/290, D 61/335
Brücken in der Bauernschaft Pasel D 2/7 (1889-1896)
Brücke v. Böddinghausen nach Eiringhausen D 49/271
Brücken-Revision (eiserner Überbau) D 34/179
Brüninghaus E. & G., Werdohl (Wasserkraftanlage) D 37/193
Bürgersteuer-Soll-Listen Gem. Ohle D 67/370, D 68/379
Bürgschaftsübernahme für Blumenauer D 29/157

C
Chemische Fabrik Siesel D 37/194
Chemische Schreinerei Rob. Eckmann, Oesterau D 37/195
Contze, Pasel (Gastwirtschaft) D 35/184
Cramer Gustav, Oesterau (Sägewerk) D 38/197

D
Dampfkesselfabrik Achenbach Heinrich, Ohle D 69/390
Dampfkesselfabrik Achenbach & Schulte, Ohle D 35/186-186a, D 69/391
  dgl. (Lokomobile) Brockhaus & Co, Oesterau D 37/192
Dingeringhauser Weg (Ausbesserung) D 27/153
Drahtrollenfabrik Ernst Brockhaus, Kückelheim D 2/8 (1865-1900)
Drahtzieherei A. Kreikelbaum, Eiringhausen D 40/211
Drahtzieherei Ottminghaus, vorm. Almsich, Eiringh. D 44/243
Durchlässe u. Kanalisation D 28/155-156

E
Eckmann Johanna, Bürogehilfin D 18/101
Eckmann Rob., Oesterau, Chemische Schreinerei D 37/195
Einquartierungen D 50/275
Eiringhausen, Wege u. Brückenbau D 4/25, D23/133-134
Eisenbahn Hagen-Siegen D 46/252
Eisenbahn Plettenberg-Herscheid D 46/253
Eisenbahnprojekte D 47/256
Eisenbahnprojekte Volme-Lenne-Lüdenscheid D 5/32
Eisenbahnpolizei, Frachtsätze D 46/251
Elektrizitätswerk Siesel D 44/244-244a, D 49/272
  dgl. Schreiben an die Gemeinde Ohle D 68/388
Erinnerungsgebühren für Durchlässe D 29/157
Etat Gemeinde Ohle D 65/352

F
Fabrikanlage Geck + Althaus, Holthausen D 38/201
Fabrikbetrieb Plankemann + Schul, Eiringhausen D 5/29
Fensterbeschlagfabrik W. Wagner, Köbbingh. Ham. D 44/241
Feuerwehr Freiwillige, Ohle D 63/336-338
Finanzstatistik D 48/265
  dgl. Gem. Ohle D K 64/351
Fischer, Friedrich Verwaltungsassistent D K 18/105
Fischereipolizei + Fischereiverpachtung D K 35/182
Fluchtlinienpläne D K 33/177
Flügge, August Wiebecke, Kornmühle D K 38/196
Flüsse, Benutzung + Reinhaltung D K 34/181
Frachtsätze, Eisenbahnen D K 46/251
Fußgängerbrücke Gem. Ohle D K 61/334

G
Gabelfabrik Wilhelm Nagel, Holthausen D K 4/23
Gastwirtschaften D K 35/183-185
Geburten-Register D K 48/266
Geck + Althaus Holthausen, Fabrikanlage D K 38/201
Gemeindebeamten D K 18/100
Gemeindegebäude, Bau u. Unterhaltung D K 27/154
Gemeindegrundstücke D K 7/38 (1907-1911), D K 19/112
Gemeinde-Kassenrechnungsbelege Gem. Ohle D K 66/358-360
Gemeinde-Vermögen D K 50/278
Gemeindewald D K 63/339, 341-343, D K 7/39 (1909-1911), D K 19/115
Gerechtsame Schulden D K 50/278
Gesenkschmieden, E. Brockhaus + Co, Wiesental D K 36/191
  dgl. Ripper + Schmidt, Eiringhausen D K 39/206
  dgl. H. Vieregge, Holthausen D K 43/234
  dgl. W. Vieregge, Leinschede D K 43/236
  dgl. Gebr. Vormann, Hüinghausen D K 44/239
  dgl. A. Wisotzky, Eiringhausen D K 38/200, D K 45/248
Gewerbliche Anlagen D K 51/285
Gewerbesteuerakten Gem. Ohle D K 70/400-404
Glingener H. Landwirt, Holthausen, Anlage z. Wasserrad D K 4/22 (1869-1880)
Glingener J. D., Wegewärter D K 18/111a
Gräwe + Kaiser, Eiringhausen, Fabrikanlage D K 2/11 (1872-1901)
  dgl. Neubau D K 13/71
Großhaus Ludwig, Wegewärter D K 18/110
Grube Franziska Bremcke D K 39/203
Grundeigentümer D K 50/227
Grundstücke Gemeinde D K 7/38
  dgl. Gemeinde Ohle D K 68/385, D K 69/389
Gummich Wilhelm, Plettenberg, Ziegelei D K 38/202

H
Hahnebeck Gebr., Korn- und Papiermühle D K 5/30
Hammerschmidt Heinrich, Kornmühle D K 2/10 (1827-1873)
  dgl. Papiermühle D K 2/9 (1853-1899)
Hammerwerk Fa. Schmellenkamp, Plbg.-Bhf. D K 39/204
  dgl. Gebr. Wagner, Bau in Köbbinghausen D K 1/5 (1862-1891)
Haushaltslisten D K 66/361-366
Haushaltspläne, Amts- u. Gemeindeetats D K 20/116, D K 49/273
  dgl. Gem. Ohle D K 65/353 + 354 + 357
Haushaltssatzung Gem. Ohle D K 65/355 + 356
Hauszinssteuerakten Gem. Ohle D K 72/405-408
Hechmecke - Holthausen, Wegebau D K 24/138
Heilbronn Louis, Eiringhausen, Schlachthaus D K 39/205, D K 22/129
Heiratsregister D K 48/267
H-J-Heim Entwurf Ohle D K 64/348-350
Himmelmert, Ausbau der Wege bis zur Herscheider Grenze D K 21/127
  dgl. Ausbau der Wege D K 22/128
Hochwasserschutzdeich D K 61/333
Holthausen, Ausbau der Wege D K 25/143
  dgl. Hechmecke Wegebau D K 24/138
Holzverkauf Gem. Böddinghausen D K 19/112
Hufschmiederei Heinr. Siepmann, Eiringhausen D K 41/221
  dgl. Werle, Ohle D K 44/242
Hüttenwerke, private D K 51/287

K
Kalkofen, Wilhelm Annemann, Dankelmert D K 36/187 (1898)
  dgl. Peter Seuthe, Eiringhausen D K 38/199 (1893-1894)
Kanalisation u. Durchlässe Amt Plettenberg D K 28/155 (1906-1922)
Kanalinstandsetzung D K 5/27 (1892-1902)
Kayser Peter Diedr., Leinschede, Kornmühle D K 45/247
Kellermann August, Holthausen, Bäckerei D K 40/213 (1922)
Kellermann + Linden GmbH D K 46/250 (1908-1913)
Kirchhoff Heinr. Wwe., Bremcke D K 40/212 (1914)
  dgl. Johann, Plbg., Sägewerk D K 39/209 (1903-1904)
  dgl. Karl jun., Plbg., Ringofen-Anlage D K 39/207 (1906-1923)
  dgl. Karl, Plbg., Sprengstoffe D K 39/208 (1907-1919)
Kleinbahn-Anlagen D K 6/35 (1882-1902)
  dgl. + Anschlußbahnen D K 46/251
  dgl. Fortführung ins Elsetal D K 6/36
Kleineisenwarenfabrik Heinrich Prinz, Holthausen D K 40/217
  dgl. Ripper + Schmidt, Eiringhausen D K 39/208
  dgl. Wilh. Seuster, Bruch D K 41/221a
  dgl. August Vieregge, Eiringhausen D K 42/230 + 231
  dgl. Heinr. Vieregge, Holthausen D K 40/218
Kleinmessingfabrik Gebr. Schmellenkamp, Eiringhausen D K 40/218
Köbbinghausen Wegeausbau D K 22/131
Kommunalbeamte D K 3/14, D K 50/276
König Heinrich, Kornmühle, Mühlhof D K 39/210
Kornmühle August Flügge, Wiebecke D K 38/196
  dgl. Peter Dietr. Kayser, Leinschede D K 45/247
  dgl. Heinrich König, Mühlhof D K 39/210
  dgl. H. Hammerschmidt, Himmelmert D K 2/10
  dgl. Gebr. Hanebeck, Plbg. D K 5/30
  dgl. Heinrich Meister, Landemert D K 44/238
Köster ./. Landgem. Ohle, Schiedsgericht D K 63/344 + 345
Kramer-Schulte Wasserrechtsantrag D K 68/383
Kreikelbaum Adolf, Eiringhausen, Drahtzieherei D K 40/211
Kreis- und Provinzialanlagen D K 8/41
Kreissäge Gebr. Baum, Eiringhausen D K 38/198
Kronsbein Wilhelm, Bürogehilfe D K 18/108

L
Landemert Kultivierung des Ödlandes D K 19/114
  dgl. Wegeausbau D K 21/123, D K 25/144
  dgl. Wegeausbau nach Hülschotten D K21/124
Landwirtschaftliche Maschinen Heinrich Vieregge D K 43/235
Lehrerdienstwohnung Ohle D K 60/327-329
Leichenabgabe D K 51/284
Lennebrücke Elhausen D K 61/330
Lennebrücke Neubau D K 1/4
Lenne-Elektrizitäts- u. Industriewerk D K 49/272, D K 42/229, D K 44/244 + 244a
Lennhoff Moses, Eiringhausen, Schlachthaus D K 42/228
Listersperren Genossenschaft D K 43/233

M
Marl Heinrich, Steinkuhle, Stauanlage D K 40/216
Meister Heinrich, Landemert, Kornmühle D K 44/238
Messingwarenfabrik Heinrich Seuthe, Holthausen D K 41/219
  dgl. Gebr. Schmellenkamp, Eiringhausen D K 40/218
Messingwerk Eiringhausen D K 40/214
Metall-Fabriken D K 51/287
Metall-, Stanz- u. Preßwerk GmbH Holthausen D K 44/240
Mittendorf ./. Gem. Ohle Schiedsgericht 63/346
Mutterrolle Gem. Ohle D K 70/339

N
Nagel, Wilhelm, Holthausen, Gabelfabrik D K 4/23
Neu, Rudolf, Hilfskraft D K 18/103
Neubauten etc. D K 3/17
Neubauten und Hauptreparationen Gebäude D K 3/15
Neubauten und Reparaturen D K 3/18 + 19, D K 4/20
Nebau Notunterkünfte Ölmühle D K 68/384
   dgl. Ölmühle D K 67/369    dgl. Papenkuhle D K 67/367 + 368
   dgl. "Am Stübel" Achenbach + Schulte D K 61/331
Neubauten Mehrfamilienhäuser:
   Ernst Brockhaus + Co, Wiesenthal D K 12/69
   Paul Brockhaus, Oesterau, 4-Familienhaus D K 12/70
   Ernst Brockhaus, Kückelheim 2. 6-Familienhaus D K 16/85 + 84
   dgl. Reihenhäuser D K 17/89
   Graewe & Kaiser, Eiringhausen D K 13/71
   Oestertal, 4-Familienhaus D K 13/72
   Ohler Eisenwerk, Ohle, 4-Familienhaus D K 137/74
   dgl. 6-Familienhaus D K 14/75
   dgl. 2. 4-Familienhaus D K 14/77
   dgl. 2-Familienhaus 14/78
   dgl. Arbeiterkolonie D K 15/82 + 82a
   dgl. 2. Häusersiedlung D K 15a/83a + 83b
   Kückelheim 2. 6-Familienhaus D K 14/80
   Fa. Heinr. Vieregge, Holthausen, 3-Familienhaus D K 17/96
Neubauten-Doppelhaus:
   Fries + Schulte, Wiesental D K 17/88
   Martin + Paul, dgl. D K 17/92
   Schmidt + Markus, dgl. D K 17/94
   Schulte + Göbbel, dgl. D K 17/87
Neubauten Einfamilienhäuser:
   Becker, Wilhelm, Oesterau D K 15/83
   Bindbeutel, Ernst, Ohle D K 68/382
   Drees, August, Wiesental D K 17/93
   Drees, Wilhelm, dgl. D K 17/91
   Fecker, Ernst, dgl. D K 17/90
   Fecker, Schulte + Grüber, Kückelheim D K 8/42
   Freier, Richard, dgl. D K 9/47
   Funke, Heinrich, Holthausen D K 17/97
   Grote, Wilhelm, Lettmecke D K 9/44
   Grüber, Fecker + Schulte, Kückelheim D K 8/42
   Iken, Josef, Böddinghauser Felde D K 12/66
   Kaiser, Emil, Oesterau D K 10/52
   Keiderling, Reinhold, Böddinghausen D K 12/68
   Kelm, Lettmecke D K 9/45
   Klein, Fritz, Böddinghauser Felde D K 11/56
   Kötting, Franz, Ohle D K 68/380
   Kraft, Adam, Ohle D K 61/332
   Lütticke, Leonhard, Böddinghauser Feld D K 11/64
   Menz, Fritz, Himmelmert D K 17/86
   Mesters, Anton, Blemke D K 8/43
   Paul, Johann, Böddinghauser Felde D K 11/61
   Pietsch jetzt Stutzke, Kückelheim D K 9/46
   Piotrowski, Otto, Böddinghauser Felde D K 11/63
   Rothe, Albert, Kückelheim D K 10/53
   Sasse, Heinrich, Ohle D K 68/380a
   Sonz, Hugo, Kückelheim D K 14/79
   Schmelter, Josef, Siesel D K 12/67
   Schulte, Fecker + Grüber, Kückelheim D K 8/42
   Schulte, Ohle D K 9/48
   Schumacher, Wilhelm Böddinghauser Felde D K 11/65
   Schürholz, Josef, dgl. D K 11/58
   Schürholz, Karl, Blemke D K 10/50
   Schürmann, Ernst, Böddinghauser Felde D K 11/59
   Stell, Wilhelm, Papenkuhle D K 68/381
   Sträter, Himmelmert D K 9/49
   Strohs, Vinzens, Böddinghauser Felde D K 11/60
   Stutzke früher Pietsch, Kückelheim D K 9/46
   Theofel, Ernst, Böddinghauser Felde D K 11/57
   Thomas, Robert, Bruch - Holthausen D K 10/51
   Vogelsang, Wilhelm, Wiesental D K 17/95
   Wach, Ernst, Böddinghauser Felde D K 13/73
   Weil, Hugo, Kückelheim D K 14/76
   Wolf, Heinrich, Böddinghauser Felde D K 11/62
   Zahn, August, Böddinghauser Felde D K 10/54
   Zarges, August D K 10/55

O
Oedland Kultivierung Landemert D K 19/114
Oelmuhle Notunterkünfte D K 68/384
   dgl. Siedlungsbau D K 67/369
Oesterstraße D K 21/126
Oestertalsperrengenossenschaft Wasserkraftnutzung D K 40/215
Ohle Gemeinderat D K 70/396
Ohle Gemeindekassenbelege D K 66/358-360
Ohle Gemeindegrundstücke D K 68/385, D K 69/389
Ohle Gem. Kaufvertrag Rob. Vieregge Erben D K 70/398
Ohle dgl. Stapf, Emil D K 68/386
Ohle Gemeinde Pachtvertrag Ermert, Ernst D K 68/387
Ohle Gemeinde Schriftwechsel Elektromark D K 68/388
Ohle ./. Köster Schiedsgericht D K 63/344+345
Ohle ./. Middendorf dgl. D K 63/346
Ohle Wegebau 52/290, D K 20/120, D K 26/148+149
Ohle Fußgängerbrücke D K 61/334
Ohle Gewerbesteuerakten D K 70/400-404
Ohler Eisenwerk Neubau Mehrfamilienhäuser
   D K 13/74, 14/75, 14/77, 14/78, 15/81,82,82a, 15a/83a+b
Ohler Eisenwerk Theob. Pfeiffer D K 45/245
   dgl. Wasserkraftanlage Bockeloh D K 45/245, 69/392+393
   dgl. Eisenbetonkonstruktion D K 69/395
Ortsstatut Unterhaltung der Wege D K 22/130
   dgl. Anlegung Straßen u. Plätze, Fluchtlinienpläne D K 33/177
Ottminghaus früher Almsich Drahtzieherei D K 44/243

P
Papenkuhle Siedlung D K 67/367+368
Papierfabrik Gebr. Hanebeck Plbg. D K 5/30
Papiermühle H. Hammerschmidt zu Himmelmert D K 2/9
Pasel, Ausbau der Wege und Brücken D K 2/7, D K 25/142
Personalakten Amt Plettenberg<:
   Ackermann, Fritz Bauführer D K 18/107
   Amtssekretär 1. D K 18/111
   Bröcker, Heinrich Polizeiwachtmeister D K 18/104
   Eckmann, Johanna Bürogehilfin D K 18/101
   Fischer, Friedr. Verwaltungsassistent D K 18/105
   Glingener, J. D. Wegewärter D K 18/111a
   Großhaus, Ludwig Wegewärter D K 18/110
   Kronsbein, Wilhelm Bürogehilfe D K 18/108
   Neu, Rudolf Hilfskraft D K 18/103
   Rath, Wilhelm Ingenieur D K 6/33
   Schmale, Herbert Verwaltungslehrling D K 20/118
   Schneider, Georg Wegewärter D K 18/109
   Stock, Büroassistent D K 18/111b
   Teiler, Fritz Bürogehilfe D K 18/102
   Westhelle, Kassengehilfe D K 20/117
   Winter, Erwin Bürolehrling D K 18/98
   Wirbatz, Fritz Lehrling D K 18/106
   Wittkopp, Otto Hauswart u. Bürobote D K 18/99
Pieper, Wilhelm Hilfringhausen, Stauanlage D K 41/227
Plankemann + Schul, Eiringhausen, Fabrikanlage D K 5/29
Plate R. + M. Holthausen Stauanlage D K 41/226
Plettenberg-Attendorn Straßenbau D K 2/12
Plettenberg-Lüdenscheid Straßenbau D K 3/13
Plettenberg Straßenbau D K 46/254
Polizei für Wasser, Deich, Strom und Schiffahrt D K 34/180, 51/283
Polizei, Fischerei D K 35/182
Polizeiverordnung Straßenreinigung D K 33/175
Prinz, Heinr. Holthausen, Kleineisenwarenfabrik D K 40/217
Provinzial- und Kreisanlagen D K 8/41

R
Rath, Wilhelm Ingenieur D K 6/33
Rechnungsbelege D K 20/121
Ringofenanlage Karl Kirchhoff Plettenberg D K 39/207
Ripper + Schmidt, Eiringhausen, Kleineisenwaren u. Gesenkschmiede D K 39/206

S
Sägemühle Ludwig Vetter, Eiringhausen D K 44/241
Sägemühle Gustav Cramer, Oesterau D K 33/197
Sägemühle Johann Kirchhoff, Plettenberg D K 39/209
Seilbahnanlage Ohler Eisenwerk D K 69/394
Selscheid-Elhausen, Straßenbau D K 4/21
Seuthe, Heinrich, Holthausen Messingwarenfabrik D K 41/219
Seuthe, Heinrich jun. Holthausen D K 51/286
Seuthe, Peter, Eiringhausen Kalkofenanlage D K 38/199
Seuster, Wilhelm, Holthausen-Bruch Kleineisenwaren D K 41/221a
Siepmann, Heinrich, Eiringhausen Hufschmiederei D K 41/221

Sch
Schade Plettenberg D K 41/225
Schauerte, Wilhelm, Landemert Stauanlage D K 41/223
Schlachthaus Moses Lenhoff, Eiringhausen D K 42/228
Schlachthaus Wilhelm Schulte, Holthausen D K 41/220
Schlachthof Louis Heilbronn, Eiringhausen D K 39/205
Schmale, Herbert, Verwaltungslehrling D K 20/118
Schmellenkamp Gebr., Eiringhausen, Kleinmessingfabrik D K 40/218
Schmellenkamp Plbg.-Bahnhof, Hammerwerk D K 39/204
Schmidt, Hugo, Eiringhausen gewerbl. Anlage D K 41/224
Schneider, Georg, Wegewärter D K 18/109
Schreinerei (Chemische) Eckmann, Oesterau D K 37/195
Schulgebäude allgemein D K 29/160
   Bremcke D K 31/168, D K 33/174
   ev. Eiringhausen D K 29/161
   kath. Eiringhausen D K 30/162
   Himmelmert D K 31/167, D K 4/26
   Holthausen D K 31/169
   ev. Landemert D K 30/164
   ev. Lettmecke D K 30/166
   ev. Ohle D K 31/170, D K 59/325+326, D K 60/327
   kath. Ohle D K 59/323+324, D K 31/170a, D K 32/171
   Pasel D K 30/163
   Selscheid D K 58/320-322
   Sonneborn D K 30/165
Schulgemeinde Vermögen und Schulden D K 29/159
Schulstraße Eiringhausen Ausbau D K 24/141
Schulstraße Ohle D K 52/294
Schulte, Wilhelm Holthausen, Schlachthaus D K 41/220
Schulunterhaltungskosten D K 29/158

St
Stahlschmidt, Köbbinghausen Stauanlage D K 41/222
Standesamt Einrichtung D K 47/262
Stapf ./. Gemeinde Ohle, Kaufvertrag D K 68/386
Statistiken D K 48/264+265, D K 51/289
Stauanlage Wilhelm Annemann, Kückelheim D K 36/188
   Heinrich Baumhoff, Dankelmert D K 36/189+190
   Gebr. Bröcker, Landemert D K 38/197
   Heinrich Marl, Steinkuhle D K 40/216
   Wilhelm Pieper, Hilfringhausen D K 41/227
   R + M Plate, Holthausen D K 41/226
   Stahlschmidt, Köbbinghausen D K 41/222
   Ernst Zeppenfeld, Himmelmert D K 46/249
Stellmacherei Wilhelm Vollmer, Ohle D K 43/237
Sterberegister D K 49/269
Stock, Büroassistent D K 18/111b
Straßenbahnanlage D K 6/43, D K 47/255
Straßenbahn Plettenberg D K 46/254
Straßen D K 51/282
Straßenbau von Plettenberg - Attendorn D K 2/12
   Plettenberg - Lüdenscheid D K 3/13
   Elhausen - Selscheid D K 52/291, D K 4/21
   Oestertalstraße D K 21/126
   Holthausen - Hechmecke D K 24/138    Eiringhausen, Schul- und Breddestraße D K 24/141
   Böddinghauser Weg D K 26/147
   nach Plbg.-Oberstadt (Bahnhof) D K 27/150
   Blemke - Altenaffeln D K 27/151+152
   Dingeringhauser Weg, Ausbesserung D K 27/153
   Selscheid - Grimminghausen D K 52/292+ 293
   Ohle - Selscheid D K 52/295, D K 55/307, D K 57/315
   Ohle - Papenkuhle D K 52/295, D K 55/307, D K 56/311-314
   Selscheid - Böddinghauser Weg D K 55/305-307
   Papenkuhle - Böddinghauser Weg D K 55/308, D K 56/310, D K 57/316
   Plettenberg - Ohle D K 57/317-319
   Denkschrift Gemeinde Ohle D K 55/309
Straßenbeleuchtung D K 5/31
Straßennetz Gemeinde Ohle D K 52/293
Straßenreinigung Polizeiverordnung D K 33/175

T
Talsperrenanlage D K 6/37
Teiler, Fritz, Bürogehilfe D K 18/102
Trigonometrische Punkte D K 47/259

U
Unwetterschäden Gemeindewald D K 63/339
Urkundenberichtigung D K 47/ 261

V
Vereinsangelegenheiten Urteile D K 50/279
Verpflegungssachen D K 50/275
Vetter, Ludwig, Eiringhausen Sägemühle D K 44/241a
Vieregge, August, Eiringhausen Kleineisenwarenfabrik D K 42/230+231
Vieregge, Heinrich, Holthausen, 3-Familienhaus-Neubau D K 17/96
   dgl. Firma D K 42/232
   dgl. Gesenkschmiede D K 43/234
   dgl. Landwirtschaftliche Maschinen D K 43/235
   dgl. Kleineisenteile D K 45/246
Vieregge, Wilhelm, Leinschede Gesenkschmiede D K 43/230
Volkszählungen D K 51/289
Vollmer, Wilhelm, Ohle Stellmacherei D K 43/237
Vormann, Gebr. Hüinghausen Gesenkschmiede D K 44/239
Vormundschaftspolizei D K 47/263

W
Wagner, Gebr. Hammerwerk Bau in Köbbinghausen D K 1/5
Wagner W. GmbH Köbbinghauser Hammer, Fensterbeschlagfabrik D K 44/241
Waldarbeiter D K 63/340
Wald - (Gemeinde) D K 7/39, D K 63/339, D K 63/341-343
Wasser (Bewässerungsgen.) D K 47/258
Wasserkraftanlage Brüninghaus Werdohl D K 37/193
Wasserkraftanlage Bockeloh Ohler Eisenwerk D K 45/245a, D K 69/392+393
Wasserkraftanlage Oestertalsperrengenossenschaft D K 40/215
Wasserläufe Benutzung und Reinhaltung D K 34/181
Wasserpolizei D K 34/180, D K 51/283
Wasserradanlage G. Glingener Holthausen D K 4/22
Wasserrecht Kramer-Schulte D K 68/383
Wasserversorgung Amt D K 5/28
Wegeausbau Bauernschaft Berg D K 1/1, D K 21/125
   dgl. Böddinghausen D K 1/2, D K 25/145
   dgl. Bremcke D K 2/6, D K 23/132
   dgl. Eiringhausen D K 4/25, D K 23/133+134
   dgl. Himmelmert D K 22/128, D K 21/127, D K 22/129
   dgl. Holthausen D K 25/143
   dgl. Köbbinghausen D K 22/31
   dgl. Landemert D K 20/123, D K 25/144
   dgl. Ohle D K 26/148+149, D K 20/120, D K 52/290
   dgl. Pasel D K 2/7, D K 25/142
Wegebau Blemkerweg D K 23/135
Wegebau Landemert - Hülschotten D K 21/124
Wegenetz Gemeinde Ohle D K 52/293
Wege, öffentliche, Instandsetzung Amt D K 5/27, D K 51/282
Wegestreitigkeiten Wegebaupolizei D K 4/24
Wegeunterhaltung Ortsstatut D K 22/130
Weiffen, Gerhard, Ohle Strafsache D K 63/347
Werle Ohle Hufschmiederei D K 44/242
Winter, Erwin Bürolehrling D K 18/98
Wirbatz, Fritz Lehrling D K 18/106
Wisotzky, Adolf, Eiringhausen Gesenkschmiede D K 45/248
Wittkopp, Otto, Hauswart und Amtsbote D K 18/99
Wohnungsbau siehe Neubauten
Wohnungswesen, Förderung D K 34/178
Wohnungszählung D K 47/260

Z
Zeitungsberichte 1843-1867 D K 51/288
Zeitungsberichte 1892-1904 D K 1/3
Zeppenfeld, Ernst, Himmelmert Stauanlage D K 46/249
Ziegelei Wilhelm Gummich, Plettenberg D K 38/202


Plettenberg-Lexikon erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de