Quelle: WR Plettenberg vom 05.12.2000

Gerd und Peter Marl Vereinsmeister 2000

Plettenberg. (oso) "De facto ist der Schießstand fertig - Ende Januar/Anfang Februar findet eine Feier statt." Gerd Marl, Kassierer bei den Sportschützen der Plettenberger Schützengesellschaft (PSG), kündigte auf deren Jahreshauptversammlung am Freitag in der Schützenhalle die Einweihung des neuen Schießstands in der Zeppelinschule an.

"Seit dem 9. August liegt die Unbedenklichkeits-Bescheinigung vor", erklärte Geschäftsführer Horst Kirchner, so dass bereits seit Sommer der Trainingsbetrieb der PSG-Sportschützen in der Zeppelinschule läuft. In knapp 20 Minuten handelten die zwölf Sportschützen, die Vorsitzender Klaus-Dieter Engel zur Sitzung begrüßen konnte, ihren Jahresrückblick ab.

Außerhalb jeder Diskussion stand für die Mitglieder die turnusmäßig anstehende Wahl ihres Vorsitzenden: Einstimmig bestätigte die Versammlung Engel für drei weitere Jahre. Dem positiven Kassenbericht von Gerd Marl folgte der Jugend- und Sportbericht, abgegeben von Peter Marl, der gleich die neuen Übungszeiten in der Zeppelinschule bekannt gab: Montags ab 18 Uhr schießen die Jungschützen unter Leitung von Richard Walle; die Mädchen (Leitung Klaus-Dieter Engel) sind dienstags ab 19 Uhr an der Reihe; donnerstags um 19 Uhr treffen sich die Leistungsschützen der Jugendgruppe.

Neben dem Montagstreffen der PSG-Schießkommission besteht nun die Möglichkeit, den Damen jeden Mittwoch ab 20 Uhr (Leitung Pascal Wiedemann) eine Trainingsmöglichkeit einzurichten. Mit der Ehrung der Vereinsmeister klang die harmonische Versammlung aus. Als beste Sportschützen der Rundenwettkampfsaison 1999/2000 zeichnete Engel die Schützen Gerd Marl (Luftgewehr) und Peter Marl (Luftpistole) aus.

Die Vereinsmeister 2000 im Überblick: Luftgewehr: Schülerinnen: Anne Kallweit (177 Ringe); Schüler: Eric Marl (177); Weibliche Jugend: Katharina Vogt (171); Männliche Jugend: Christian Schlütter (174); Junioren: Stefan Kirchner (186); Schützen: Peter Marl (190); Altersklasse: Klaus-Dieter Engel (175); Senioren II: Horst Molek (187); Luftpistole: Schützen: Peter Marl (182); Altersklasse: Alfred Lahme (172).