Seit 1961: "Gesellschaftskanonen"

Unter der Leitung von Biergerichtspräsident Erich (Muckeli) Gembruch und seinem "Vize" Wilfried Figge wurde 1961 erstmals der Titel der "Gesellschaftskanone der Plettenberger Schützengesellschaft" verliehen. Mitglieder, die sich um den Humor verdient gemacht hatten, sollten in Zukunft diese Auszeichnung erhalten und ihr Name auf einer wunderschön geschnitzten Holztafel verewigt werden.
Die Holztafel mit dem geschnitzten Schriftzug "Gesellschaft Kanone" stammt von einem bereits 1917 existierenden Club gleichen Namens. Eines der der Mitglieder der "Gesellschaft Kanone" war 1917 der Plettenberger Privat-Bankier Prietze. Das Clublokal war das Hotel "Zur Post" schräg gegenüber dem heutigen "Alten Rathaus" an der Wilhelmstraße (heute Bahnhofstraße). Der Volksmund berichtet, die "Gesellschaft Kanone" habe einmal aus dem Clublokal heraus ihre Kanone abgefeuert.

Mit dem Titel Gesellschaftskanonen wurden bisher ausgezeichnet:

1961 Günter Dienstühler
1962 Leo Schlütter
1963 Wilhelm Allhoff
1964 Erwin Wegener
1965 Jürgen Ebberg
1966 Karl Josef Schmidt
1967 Heinz Gläser
1968 Karl Thomée
1969 Jochen Lohmann
1970 Herbert Ortwig
1971 Alfred Thomée
1972 Rudolf Denker
1973 Rudolf Reichelt
1974 Heinz Weitzel
1975 Ernst Florath
1976 Peter Niggemann
1977 Willi Koch
1978 Jürgen Engel
1979 Albert Brücher
1980 Hubert Meier
1981 Tambourcorps der Plettenberger Schützengesellschaft
1982 Heinz Knips
1983 Franz Danielewicz
1984 Hans Mayr
1985 Klaus Schütrumpf
1986 Klaus Dieter Engel
1987 Wilfried Figge
1988 Wolfgang Munder
1989 Musikverein Rhode
1990 Karl-Josef Schmidt
1991 Friedhelm Schumacher
1992 Rainer Schwarz (vom Patenbataillon)
1993 Herbert Kittler
1994 Hans Dieter Wiesmann
1995 Dirk Thomée
1996 Fritz Hammer
1997 Dieter Schauerte
1998 Norbert Geistert
1999 Heinz Wilhelm Allhoff
2000 Dr. Fritz Schade
2001 Wolfgang (Schluck) Schulte
2002 Helmut Körner
2003 Dr. Peter Wilhelm "PEW" Baetzel