Quelle: WR Plettenberg vom 15.06.2003

Schützenhalle verwandelte sich in Zirkuszelt

Plettenberg. (nin) Während oben auf der Bühne die Jungschützen ihren König ermittelten, herrschte buntes Treiben auf dem Parkett der Schützenhalle beim großen Kinderfest der Plettenberger Schützengesellschaft (PSG).

Über 30 Paar Kinderaugen starrten gebannt auf das vom Video-Beamer erzeugte Bild in der Sektbar, auf dem das Geschehen vorn auf der Bühne live mitzuverfolgen war. Bei jedem guten Treffer, der den Aar ins Schwanken brachte, stieß der Schützennachwuchs ein Raunen aus. Als Timo Schneider schließlich um 16.20 Uhr den Vogel von der Stange holte, war der Jubel groß, und die Jungschützen waren nicht mehr zu halten. Auf Händen trugen sie ihre neue Majestät, der sich Marie-Christin Scheerer zur König wählte.

Rund um das Motto "Zirkus" drehten sich die Aktionen beim Kinderfest. Majestätin Kathrin Simon und ihre Hofdamen sowie einige fleißige Helfer hatten diverse Stationen vorbereitet: Großer Andrang herrschte vor der Kletter-, Rutsch- und Hüpfburg, ebenso wie an den beiden Schminktischen, wo die Kinder fantasievoll geschminkt wurden. Königin Simon half beim Basteln von buntem Kopfschmuck, und an der Button-Presse durften die Kinder ihre eigenen Anstecker kreieren. Für großes Staunen sorgte Clown Bimbo, der den Nachwuchs mit tollen Tricks verzauberte.

Mit großer Spannung wurde die traditionelle Verlosung erwartet. Rund 230 Abschnitte waren von Plettenbergs Grundschülern mit dem richtigen Lösungswort, "Zirkus", abgegeben worden. Die meisten Teilnehmer der Tombola waren von der Pestalozzi-Schule, die somit den ersten Preis (150 Euro) erstmals für sich verbuchen konnte. Auf Platz zwei landete die Martin-Luther-Schule, gefolgt von der Grundschule Holthausen. Den Hauptpreis der Verlosung, ein mit vielen Extras ausgestattetes Fahrrad, ging an Fahima Lahcen. Weitere Preise, darunter Gutscheine fürs AquaMagis und Rundflüge über Plettenberg, wurden von Königin Simon an 19 glückliche Gewinner abgegeben.



Quelle: WR Plettenberg vom 17.06.2003

Mainz trat "mit Träne im Knopfloch" ab

Plettenberg. Die Krönung des neuen Jungschützen-Königspaars Timo Schneider und Marie-Christin Scheerer war für Bernward Mainz die letzte Amtshandlung in seiner Funktion als Jugendwart der Plettenberger Schützengesellschaft (PSG). Nachdem er zum 2. Vorsitzenden der PSG gewählt wurde, ist die Betreuung des Nachwuchses bekanntlich in die Hände von Stefan Teichmann übergegangen.

Mainz ließ bei der Krönung im Anschluss an den Festumzug am Sonntag die Aktivitäten der Jungschützenkompanie mit ihren vielen unvergesslichen Momenten in den vergangenen Jahren "mit einer Träne im Knopfloch" Revue passieren. Timo Schneider und Marie-Chr. Scheerer Die Aufgabe des Jugendwarts sei das schönste Amt, das die Schützengesellschaft zu vergeben habe, sagte Mainz.

Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Jungschützen bei Bernward Mainz für dessen Engagement als Jugendwart. Jungschütze Moritz Marl und Mainz-Nachfolger Stefan Teichmann überreichten ihm ein Geschenk.

Dem scheidenden Königspaar Andreas Kurras und Kathrin Simon oblag die vornehme Aufgabe, Timo Schneider und Marie-Christin Scheerer mit den Insignien ihrer Regentschaft zu versehen. Der Dank galt Christian Schüttler und Anne-Christine Hundt, dem PSG-Jungschützenkönigspaar des vergangenen Jahres.