Quelle: ST vom 07.06.1982 im Archiv HH
Thorsten Specht ist Jungschützenkönig
Plettenberg. (otz) Während am Samstag die älteren Mitglieder der Schützengesellschaft
am Schießstand der Plettenberger Schützengesellschaft um die Königswürde kämpften,
wetteiferten die Jungschützen in der Schützenhalle um den Titel des Schützenkönigs. Thorsten
Specht gelang der alles entscheidende Treffer. Er erwählte sich Sonja Weber zur Mitregentin.
Zahlreiche Eltern sahen zu, als der Rigipsvogel auf der Bühne der Schützenhalle nach und nach
seine "Federn" fallen lassen mußte. Schon mit dem 25. Schuß erhielt Andreas Lerch die Krone
des Vogels, worauf sich Lars Niggemann nach dem 124. Schuß mit dem Reichsapfel in die
Insignienliste eintrug. Das Zepter fiel nach dem 195. Schuß durch Thomas Grote. Lars Niggemann
holte mit dem 277. Schuß zusätzlich zum Reichsapfel auch noch den rechten Flügel. Der linke
Flügel fiel dann durch den 361. Schuß von Marc Schreiber. Überraschend früh - schon mit dem
942. Schuß - stand um 16.50 Uhr Thorsten Specht als neuer Jungschützenkönig fest.
Doch nicht nur das Vogelschießen gehörte Samstag nachmittag zum Programm des Kinderschützenfestes.
Vielmehr stand der ganze Nachmittag im Zeichen der Geselligkeit. Ein weiterer Höhepunkt des
Festes war eine Tombola, bei der aus den beim Huldigungsmarsch ausgegebenen Losen die
Gewinner ermittelt wurden.
Nach der Thronzusammenstellung marschierten die Jungschützen dann mit musikalischer Begleitung
zur Hestenbergbrücke, um dort den am Hestenberg ermittelten Schützenkönig Herbert Willeke-Voß
vom Schießstand in Empfang zu nehmen. |