Quelle: S. 165 bis 167 der "Willeke-Chronik" (1933-1939) im Archiv HH

Rund 200 Jungschützen in der Halle

1938: Am 16. Juni durchzog wie alljährlich vor dem Schützenfest das Tambourkorps "Gloria" mit Pfeifenklang und Trommelschlag die Straßen unserer Stadt, gefolgt von einer großen Schar Kinder mit Birkenbüschen, um auf das bevorstehende Schützenfest aufmerksam zu machen und alle, die der Schützengesellschaft noch nicht angehören, aufzufordern, ihr schnellstens beizutreten.

Das eigentliche Schützenfest begann am Samstag Nachmittag mit dem Vogelschießen der Jungschützen. Im Rahmen des gemeinsamen Kaffeetrinkens der rund 200 Jungschützen in der Schützenhalle wurde die Krönung des neuen Jungschützenkönigs vorgenommen. Am Abend fand dann die letzte Mitgliederversammlung, die von rd. 250 Schützen besucht war und gegen 23 Uhr endete, statt.

...