Quelle: Süderländer Tageblatt vom 10.03.2008

Thomee führt PSG ins Jubiläum
Im Jahr 2011 wird 175-jähriges Bestehen gefeiert. Vorbereitungen laufen an

PLETTENBERG Mit eigener Stimme sorgte Dirk Thomee bei der (Wieder-)Wahl des Vorsitzenden der Plettenberger Schützengesellschaft für ein lupenreines und absolut einstimmiges Ergebnis. Damit führt Dirk "Zewa" Thomee die traditionsreiche PSG auch in das Jubiläumsjahr 2011, für das bei der Hauptversammlung am Freitagabend in der Schützenhalle bereits erste Vorbereitungen getroffen wurden.

Und dabei vertrauten die gut 150 anwesenden Schützen nicht nur ihrem Vorsitzenden, sondern sprachen auch dem 2. Rendanten Thomas Grote, dem 1. Beisitzer Lars Niggemann und dem 4. Besitzer Bernhard Schlütter das Vertrauen aus. Erfreut zeigte sich Thomee über den Ausgang eines Prozesses gegen den Schützenbund, aus dem man nach über 90 Jahren ausgetreten war. Der Prozess vor dem Amtsgericht Plettenberg habe mit einem Vergleich geendet - ein Ausgang, mit dem man mehr als zufrieden sei. Mit Blick auf das 175-jährige Jubiläum der PSG in drei Jahren habe man bereits erste Entscheidungen bei der Verpflichtung von Kapellen treffen müssen.

Der plötzliche Tod des Leiters der Archivkommission, Michael Figge, habe eine Umverteilung dieses Aufgabenbereiches notwendig gemacht. Wie Oberst Rolf Wilmink bei seinem Bericht anmerkte, werde im Jubiläumsjahr voraussichtlich ein zusätzliches Zelt neben der Schützenhalle aufgebaut, um eine entsprechende Anzahl Sitzplätze bieten zu können. Die Anfertigung von Jubiläumsmedaillen, einem Festheft und einer DVD mit historischen Daten, Bildern und Filmmaterial werde noch viel Zeit in Anspruch nehmen. "Für viele von uns wird es das letzte Jubiläum sein, das sie aktiv mitgestalten können - das 200-jährige Jubiläum ist erst 2036. Rechnen Sie einmal aus, wie alt Sie dann sind: Ich wäre dann 77 Jahre", so Wilmink.

Das Offizierscorps habe mit der Planung begonnen - die anderen Kommissionen seien zum Arbeitskreis eingeladen. Ein erster Gedanke sei ein Sonntagsfestzug mit historischen Kostümen. Man habe sogar schon das Angebot, original amerikanische Willys-Jeeps zu bekommen. "Das würde dann zu dem vielfachen Wunsch passen, noch mal die amerikanische Militärkapelle aus Heidelberg einzuladen, die beim Plettenberger Stadtjubiläum schon begeistert hat", so Wilmink, der zugleich mahnte, bei den Vorbereitungen keine Zeit mehr zu verlieren (weiterer Bericht folgt).ged


Quelle: WR Plettenberg vom 10.03.2008

PSG: Vorbereitungen auf
175. Jubiläum zügig fortsetzen

Von Ai-Lan Na-Schlütter
Plettenberg. Ein harmonisches Schützenvereinsleben zeigt sich nicht nur an Schützenfesttagen. ... ... Auf der Hauptversammlung am Freitag in der Schützenhalle verdeutlichten die Berichte aus den Kommissionen der Plettenberger Schützengesellschaft (PSG), dass sich Aktivitäten aufs gesamte Jahr verteilen und von den Schützen, Alt und Jung, rege wahrgenommen werden. Einstimmig wurden Vorsitzender Dirk Thome?e, 2. Rendant Thomas Grote sowie die Beisitzer Lars Niggemann und Bernhard Schlütter wiedergewählt. Aufgrund seines Amts als neuer Biergerichtspräsident gehört Sebastian Kintner dem erweiterten Vorstand an.

Zum Jahresabschluss 2007 musste Rendant Uli Neumann ein beträchtliches Minus des Kassenstandes verkünden, bedingt durch Erhaltungsmaßnahmen an der Halle und durch Zahlungen an den Schützenbund. "Erschreckt nicht über das Minus im Jahresabschluss. Die Halle ist nicht auf den Euro kalkulierbar, und nach dem Vergleich mit dem Schützenbund sind auch diese Zahlungen noch tragbar", erklärte Neumann. Für 2008 sieht er "eine günstigere Prognose aufgrund von Vermietungen", so dass die Mitgliedsbeiträge für 2009 nicht angehoben werden müssten.

Nach seiner Entlastung stellte der Vorstand ein Konzept zur Finanzierung der Erhaltungsmaßnahmen an der Schützenhalle vor. Thome?e: "Im Eingangsbereich soll eine Edelstahltafel angebracht werden, auf der Firmen und Institutionen aufgeführt sind, die durch ihre regelmäßige Unterstützung helfen, laufende Unterhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren."

Neues gab es im Hinblick auf das 175. PSG-Jubiläum im Jahr 2011. Bereits jetzt müssen Entscheidungen getroffen werden, Kapellen verpflichtet und die geschichtliche Darstellung der PSG vorbereitet werden. Nach dem Tod des bisherigen Leiters der Archivkommission, Michael Figge, geriet die Aufarbeitung des Archivmaterials ins Stocken. Nun konnten drei Schützen sowie der ehemalige Ortsheimatpfleger und Journalist Horst Hassel gewonnen werden, in der Historienkommission mitzuarbeiten. Bis sich ein neuer Leiter gefunden hat, wird Thome?e diese Abteilung mitbetreuen.

Lars Niggemann, zuständig für die Band- und Kapellenauswahl, bat um "konstruktive Kritik", nachdem im Anschluss ans Schützenfest immer wieder Kritik an den Musikgruppen laut geworden war. "Es bringt nichts zu sagen, das war nichts. Ich bin jederzeit bereit, jemanden mit in das Amt aufzunehmen, mir neue Kapellen anzuhören, Adressen zu notieren. Jederzeit ist jeder gerne gesehen, der als Vermittler guter Kapellen fungiert." Musik sein nun mal vom Geschmack bestimmt, daraus resultiere häufig Kritik und sehr selten Lob. "Mit Kritik sollten dann auch Verbesserungsvorschläge kommen."