Quelle: Süderländer Wochenblatt vom 15.10.1910

Hundedressur in der Schützenhalle abgelehnt

Die gestrige, im "Hotel z. Schwarzenberg" stattgehabte Generalversammlung der Schützengesellschaft, die zahlreich besucht war und vom 1. Vorsitzenden, Herrn Ziegeleibesitzer otto Wirth, geleitet wurde, wählte anstelle des verstorbenen Herrn C. Walle Herrn Bürovorsteher Rückersberg einstimmig zum Schriftführer, der die Wahl annahm.

Zum Punkte "Festangelegenheiten" wurde nach längerer Aussprache ein Antrag des Herrn Laas angenommen, dahingehend, die Beschlußfassung über die Art der Feier des 75-jährigen Jubiläums im nächsten Jahre (ob zwei- oder dreitägig, ob Samstags oder Sonntags event. mit Kommers beginnend) bis zur nächsten Versammlung zu vertagen, um im Interesse der Kasse erst Offerten bei den verschiedenen Musikkapellen einzuholen, ob sie bei dreitägiger Dauer des Festes event. billiger spielen. Zur Vorbereitung der Feier sollen ferner verschiedene Kommissionen gewählt werden.

Außerdem wurde sogleich schon eine Kommission, bestehend aus den Herren Alb. Hermens, Ludw. Seißenschmidt, O. Wirth, E. Rückersberg und O. Maercker ernannt zwecks Ordnung der Schützenakten und historischer Aufstellung der Geschichte der Gesellschaft, da auch eine Festschrift erscheinen soll.

Ein Antrag der drei hiesigen Polizeibeamten auf Überlassung der Schützenhalle zur Hundedressur erfuhr Ablehnung mit der Begründung, daß Ausnahmen in der Überlassung der Halle an Fremde nicht gemacht werden sollen. Ein Antrag des Herrn Rückersberg auf Abhaltung eines Schützenballes in diesem Winter fand die Majorität der Versammlung. Über den Zeitpunkt soll noch Beschluss gefasst werden. Mit einem Hoch auf das neue Vorstandsmitglied, Herrn Rückersberg, wurde alsdann die Sitzung vom Vorsitzenden geschlossen.