Quelle: S. 9 der Festschrift zur 100jähr. Jubelfeier der Plettenberger Schützengesellschaft (erschienen 1936, Verfasser Rektor i. R. Ernst Weimann) im Archiv HH
Fortan ein stehender Schützenverein . . .
In der am 11. Juni 1870 stattgefundenen Versammlung der Gesellschaft wurde der hochwichtige
Beschluß gefaßt, einen stehenden Schützenverein fortan zu bilden und dem Vorstande die
Constituierung desselben übertragen. 254 Bürger mit einem Jahresbeitrag von je 4,50 Mark
traten bei.
Eine neue Zeit war da; das zeigte sich auch schon bei der Schützengesellschaft in der Tatsache,
daß nun infolge der neuen Münzgesetzgebung des neu erstandenen deutschen Kaiserreiches
vom 4.12.1871, vom 9.7.1873 und vom 20.8.1874 die Beträge in neuem Geld bezahlt wurden.
Quelle: aus der Chronik zum 125-Jährigen Bestehen von Albrecht von Schwartzen im Archiv HH
Aktiengesellschaft für ein "festes Zelt" gegründet
1870 wurde die Erbauung eines festen Schützenzeltes beschlossen, zu welchem Zweck eine
Aktiengesellschaft mit 3000 Thlrn. Kapital gegründet wurde. Es fand eine starke
Überzeichnung statt. |