Quelle: ST vom 16.06.2008

Imposanter Festzug durch Plettenberg:
PSG feierte das neue Königspaar

Jan-Dirk Brösecke und Heike Fernholz wurden mit einem Cabriolet durch die Straßen chauffiert. Am Abend folgte die Krönung in der Schützenhalle im Wieden. Heute findet das Biergericht statt


Das neue PSG-Königspaar Jan-Dirk Brösecke und Heike Fernholz fuhren im Schauerte-Cabrio im Festzug mit.


Der Zug der PSG führte durch die Innenstadt und war besonders imposant auf dem Grafweg zu beobachten. Fotos: A. Goniwiecha

PLETTENBERG Ein neues Königspaar, ein toller Umzug, ein tolles Schützenfest: Die Plettenberger Schützengesellschaft begeisterte gestern einmal mehr mit einem imposanten Festzug durch die Straßen Plettenbergs. Dabei sorgten neben den zahlreichen Cabrios des Autohauses Schauerte und der Pferdekutsche vor allem auch die zahlreichen Musikzüge für Aufsehen. Im Zentrum des Interesses stand aber natürlich König Jan-Dirk Brösecke mit Königin Heike Fernholz.

Bereits am Samstagabend hatte die Proklamation in der Schützenhalle stattgefunden, zu der die PSG zahlreiche Freunde und Gäste - auch mit Delegationen aus dem Grünetal und Eiringhausen - begrüßen konnte. Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgte - wie auch gestern Abend nach der feierlichen Krönung - die Tanzband "The Spotlights". Mit Klassikern wie "Love is in the air" und "Er gehört zu mir" machte die Plettenberger Tanzband Stimmung im Saal. Bei Hits wie "Aint nothing gonna break my stride" oder "Mein Stern" konnten sich die Gäste dann kaum noch auf ihren Plätzen halten und stürmten die Tanzfläche. So wurde am Samstag bis spät in die Nacht hinein begeistert geschunkelt, getanzt und mitgesungen. Auch für das leibliche wohl war bestens gesorgt. So boten die Schützen ihren Gästen neben einer Vielzahl von Getränken auch eine gut ausgearbeitete Speisekarte.

Beim Festzug am gestrigen Sonntag waren auch viele heimische und auswärtige Musikzüge wieder mit von der Partie: So konnte die PSG in diesem Jahr die Landsknechte Halver, den Musikzug Altena-Rahmede, den Musikzug Dahle, den Tambour- und Majorettenchor Wickelkusen, den Fanfarenzug Marienheide sowie den Fanfarenzug Landemert und den Musikzug der freiwilligen Feuerwehr begrüßen. Noch ist das Fest allerdings noch längst nicht vorbei, denn heute stehen das traditionelle Biergericht und der Montagsball auf der Tagesordnung. jmt/hi


Jan-Dirk Brösecke sichert sich auf dem Kohlbuschberg die Königswürde der PSG

Neue Königin der Plettenberger Schützengesellschaft ist Heike Fernholz. Gestern folgten dann Festzug und Krönung


Bejubelt vom Schützenvolk zog Brösecke an der Spitze des Zuges nach dem Schießen in die Schützenhalle ein. Foto: J. Mueller-Töwe

PLETTENBERG Neuer Schützenkönig der Plettenberger Schützengesellschaft ist Jan-Dirk Brösecke, seine Königin ist Heike Fernholz. Der 39-Jährige setzte sich am Samstag in einem ausdauernden und bis zuletzt spannenden Schießen gegen seine Mitbewerber Bernward Mainz, Bernhard Schlütter und Hartmut Tengler durch. Mit dem 580. Schuss erdete Brösecke gegen 18.20 Uhr zielsicher den Vogel, der auch in diesem Jahr handwerklich gut gearbeitet war und somit eine große Herausforderung darstellte. Im 128. Schuss hatte Dr. Dirk Plassmann zuvor die Krone vom Vogel getrennt, Dr. Peter Baetzel sicherte sich mit dem 226. Schuss das Zepter. Der linke Flügel fiel nach einem Schuss von Schützenoberst Rolf Wilmink zu Boden (237. Schuss).

Dann mussten sich die Schützen in Geduld üben: Bis zum 472. Schuss wartete die PSG, bis schließlich der Reichsapfel durch Kai Uwe Eppmann geschossen wurde. Den rechten Flügel sicherte sich nur wenig später Dirk Schlönhardt mit dem 524. Schuss. Als schließlich die vier Königsanwärter Hand an die Gewehre legten, steigerte sich die Spannung. Gesellschafts-Vorsitzender Dirk Thomee erklärte den Vogel für "scharf": Wer jetzt schieße, müsse damit rechnen, neuer König der PSG zu werden. In diesem Falle solle man eine Königin und mindestens 20 gute Freunde für einen möglichen Hofstaat vorweisen können – schließlich blieben in der Regel später nur zehn davon übrig, wenn es darauf ankäme.

Jan-Dirk Brösecke war vorbereitet und sicherte sich auf dem Kohlbuschberg die Königswürde. Begeisterter Jubel brandete auf, als der hölzerne Adler schließlich zu Boden sank. Schon wenig später empfing der neue König die Plettenberger Bürger am Umlauf, wo ihm begeisterte Plettenberger zujubelten. Die festlich geschmückte Innenstadt bot dem Triumphzug zur Schützenhalle eine ideale Kulisse, die durch die bunte Kirmes bereichert wurde, die anlässlich des PSG-Schützenfestes ebenfalls zahlreiche Bürger angelockt hatte. In der Schützenhalle im Wieden folgten im Anschluss dann Proklamation und Tanzabend und so hatte das Fest der Plettenberger Schützengesellschaft bereits seine ersten Höhepunkte, bevor am Sonntag schließlich der imposante Festzug und die Krönung folgten. jmt


Quelle: WR Plettenberg vom 14.06.2008

PSG Schützenfest 2008
Jan-Dirk Brösecke ist König


Jan-Dirk Brösecke und Heike Fernholz wurden traditionell im offenen Auto durch die Straßen chauffiert.

Ai-Lan Na-Schlütter

Plettenberg.Der neue König der Plettenberger Schützengesellschaft heißt Jan-Dirk Brösecke. Punkt 18.40 Uhr holte er den Vogel mit dem 580 Schuss von der Stange.

Der 39-jährige Unternehmer setzte sich in einem mehr als dreistündigen Wettstreit gegen Adjutant Hartmut Tengler und den 2. Vorsitzenden Bernward Mainz durch. Dirk Brösecke ist Offizier der PSG. Zur Königin erkor er Heike Fernholz.

In der Schützenhalle am Wieden proklamierte Vorsitzender Dirk Thomée die neuen Schützenmajestäten. Danach legte die Band Spotlights richtig los. Die volle Tanzfläche bewies, dass die Band voll ins Schwarze traf.

Fotostrecke auf dieser Seite - Noch mehr zum Fest in der gedruckten WR




Quelle: WR Plettenberg vom 17.06.2008

Partyband "Surprise" sorgte für gute Stimmung
Schützen feierten ihren großen Ball

Ai-Lan Na-Schlütter,

Plettenberg. Sie hatten nicht zuviel versprochen. Mit der Partyband ”Surprise” haben die Verantwortlichen der PSG wirklich einen Volltreffer gelandet.

Mit perfektem Sound rissen die fünf Musiker mit ihrer Sängerin Gina die Gäste von den Stühlen. Aktuelle Charts, Rock-Klassiker, Pop, Schlager, Fußballsongs - sie hatten stets das richtige Feeling, den passenden Hit , um gute Laune und Feierstimmung zu verbreiten. Nahezu authentische Interpretationen ließen fast die Illusion der Originalinterpreten heraufbeschwören. Nachdem der Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft über Österreich feststand, gab es für die Schützen und ihre Partnerinnen kein Halten mehr. Die sechs Vollblutmusiker wussten mit ihrem Sound zu begeistern und konnten nahezu gleich einem Kippschalter die Stimmung in der Halle auf den Siedepunkt bringen.

Wer meinte, nach den mehr als ausreichend zur Verfügung stehenden Tanzpausen könne die Stimmung nicht schnell genug wieder hochgefahren werden, irrte sich. Das Publikum war mehr als willig, das Sommernachtsfest auf allen Ebenen zu genießen. Wieder dabei war das Team der Cocktailshakers mit ihren leckeren Longdrinks.