Quelle: WR Plettenberg vom 15.06.2005

Rauschendes Sommernachtsfest


Majestät Christoph Hümmler wurde kurzerhand zum Ober-Wandervogel ernannt. (WR-Bilder: Geske)

Plettenberg. (nin) Ein rauschendes Sommernachtsfest hatte die PSG für den Ballabend am Montag versprochen, und die rund 360 Gäste wurden nicht enttäuscht. Die Showband "The Harlekins" sorgte von der ersten Minute an für ausgelassene Stimmung und bis zum letzten Hit für eine stets sehr gut gefüllte Tanzfläche. "Das war der schönste Abend des Schützenfest", zeigte sich eine Besucherin begeistert von der tollen Atmosphäre in der Schützenhalle am Wieden. Und mit ihrer Meinung stand sie sicherlich nicht allein da.

Von Müdigkeit war nach dem Partymarathon der vergangenen Tage nichts zu spüren - im Gegenteil. Fast alle schienen noch einmal die letzten Kräfte mobilisieren zu wollen, um gemeinsam mit den neuen Majestäten Christoph Hümmler und Sabine Plassmann dem Schützenfest 2005 einen würdigen Abschluss zu verleihen.

Einen großen Anteil an dem gelungenen Abend hatte die Tanz- und Showband "The Harlekins" aus dem niederländischen Hengelo, einigen noch aus dem vergangenen Jahr gut im Ohr. Der PSG-Festausschuss um Lars Niggemann hatte die richtige Entscheidung getroffen und das Quintett erneut in die Vier-Täler-Stadt eingeladen. Mit Stimmungshits und Fetenklassikern trafen die Jungs aus Holland den Geschmack der Plettenberger.

Von lauter Marschmusik begleitet zogen gegen 22 Uhr fünf ältere Herren in Uniformen in die Schützenhalle ein. "Die Wandervögel" sorgten mit ihrem knapp einstündigen Gastauftritt für einen weiteren Höhepunkt des Abends. Majestät Christoph Hümmler wurde kurzerhand zum Ober-Wandervogel ernannt und zog mit Taktstock und Helm ausgestattet über die Tanzfläche. Die Wandervögel wurden ihrem Ruf als Stimmungsgaranten vollkommen gerecht. Kaum einen hielt es noch auf seinem Platz. Bei "Die Hände zum Himmel" und einer Polonaise durch die Halle war voller körperlicher Einsatz gefragt.

Leckere Cocktails
Für die nötige Erfrischung in den Tanzpausen war ebenfalls bestens gesorgt. In der Sektbar zauberten die "Shakers" Köstliches aus Säften und allerhand Alkoholischem. Flaschen, Gläser und Shaker wirbelten durch die Luft, die Gläser wurden mit Früchten kunstvoll verziert. "Caipirinha" und "Sex on the Beach" fanden großen Absatz, die Vorräte der professionellen Cocktail-Mixer wurden bis auf die letzte Limone aufgebraucht.

Zur Stärkung stand ab Mitternacht in der Sektbar eine herzhafte Gulaschsuppe für den kleinen, nächtlichen Hunger bereit. Bis in die frühen Morgenstunden hielten es die Festbesucher in der Schützenhalle aus. "Ein gelungener Abend" - da waren sich alle einig.


Quelle: WR Plettenberg vom 14.06.2005

Großer Zapfenstreich für
das neue Königspaar


Christoph Hümmler und Sabine Plassmann nahmen von ihren Vorgängern Helmut Glaeser und Renate Bock die Abzeichen ihrer Königswürde entgegen. (WR-Bilder: Osowski)

Plettenberg. (oso) Das 170. Stiftungsfest der Plettenberger Schützengesellschaft (PSG) lebte von Überraschungen: Christoph Hümmler verstand es vorzüglich seine Ambitionen auf die Königswürde geheim zu halten. Überraschend, aber nun wirklich nicht unvorbereitet, setzte er am Samstagnachmittag den entscheidenden Treffer und regiert nun mit Sabine Plassmann Plettenbergs Schützenvolk.

Dirk Thome?e, Vorsitzender der Plettenberger Schützengesellschaft, dankte bei der Krönung des Königspaares den scheidenden Regenten Helmut Glaeser und Renate Bock und ihrem Hofstaat für ein erfülltes, abwechselungsreiches Schützenjahr. "Die Teilnahme von Helga Glaeser, Gattin unseres ehemaligen Kaisers Heinz Glaeser, am aktuellen Thron ist ein besonderes Ereignis. Ihre Lebenslust und ihre Kondition mit 80 Lebensjahren möge manchem jüngeren Festteilnehmer ein Beispiel sein."

Fackeln erleuchteten die Schützenhalle
Nach dem großen Festzug am Sonntagnachmittag stand zunächst die Krönung des Neuen Jungschützenpaares Alexander Kranich und Christina Plassmann im Mittelpunkt.

Pünktlich um 20 Uhr begann mit dem Einzug der neuen Majestäten der Königsball. Bevor Christoph Hümmler und Sabine Plassmann die äußeren Zeichen ihrer Würde überreicht bekamen, standen verdiente Mitglieder im Blickpunkt der Ehrungen (WR berichtet noch).

Gleich nach der Krönung der neuen Majestäten erleuchten nur noch Fackeln die Schützenhalle: Der Große Zapfenstreich zu Ehren des neuen Königspaares, eindrucksvoll gespielt vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr und dem Tambourcorps Landemert, stimmte auf den gut besuchten Königsball in der fast voll besetzten Schützenhalle ein.


Quelle: WR Plettenberg vom 13.06.2005

Tausende bejubelten das Königspaar


Das neue Königspaar der Plettenberger Schützengesellschaft: Christoph Hümmler und Sabine Plassmann. (WR-Bild: Osowski)

Plettenberg. (oso) Christoph Hümmler und Sabine Plassmann hatten am Sonntagnachmittag als neue Majestäten der Plettenberger Schützengesellschaft allen Grund zum Strahlen: Tausende Plettenberger jubelten den neuen PSG-Paar und seinem Hofstaat beim großen Festzug durch die Innenstadt in ihren Cabrios zu. Spielmannszüge, Musikvereine, das Tambourcorps Landemert und die Hengeloer "Harlekins" boten den zahlreichen Zuschauern in der Innenstadt ein prächtiges, farbenfrohes Bild. Wendepunkt war das Ende der Kaiserstraße.


Quelle: WR Plettenberg vom 13.06.2005

König Hümmler hatte keiner
auf der Kandidatenliste

Stadtgebiet. (nin) Christoph Hümmler ist Schützenkönig 2005 der Plettenberger Schützengesellschaft (PSG). Mit dem 559. Schuss holte er den Vogel von der Stange. Zu seiner Königin wählte er sich Sabine Plassmann.

"Oh la la, wir haben einen König, oh la la, König wunderbar!" - die Mitglieder der 3. Kompanie stimmten begeistert ihr Liedchen an, als um 18.17 Uhr der Königsvogel zu Boden fiel. Der Jubel war groß am Schießstand am Kohlbuschberg, die Reihe der Gratulanten lang.

Die Spekulationen im Vorfeld des Schützenfestes, wer denn wohl der Nachfolger von Helmut Glaeser werden würde, rankten sich um viele Namen. Doch Christoph Hümmler hatte wohl kaum einer auf der Kandidatenliste gehabt. Sogar Vorsitzender Dirk Thome?e staunte nicht schlecht, als Hümmler sich in die Reihe der ernsthaften Interessenten auf die Königswürde gesellte. Neben dem 44-Jährigen legten Heiko Söllner, Bernward Mainz, Hendrik Altenkämper, Roland Scheppmann und Daniel Ochtendung bis zuletzt mit auf den Königsvogel an.

Gespannt verfolgten zahlreiche PSG-Mitglieder vorne im Schießbereich den Endkampf "live" mit. Kaum einen hielt es draußen an den Tischen oder auf dem überdachten Vorplatz. Alle wollten das Spektakel hautnah miterleben.

Dementsprechend laut und ausgiebig war auch der Jubel nach dem finalen Schuss. Die frischgebackene Majestät Christoph Hümmler reckte die Arme in den Himmel und ließ sich von seinen Kameraden feiern. Neben Vorsitzendem Thome?e und der stellvertretenden Bürgermeisterin Martina Reinhold, die das Schießen erstmals mitverfolgte, gehörten Hümmlers Kollegen aus dem Offizierskorps zu den ersten Gratulanten.

Sauerland-Express sorgte für Stimmung
Nachdem noch die ein oder andere Runde Bier auf die neue Majestät getrunken worden war, hieß es Abmarsch in Richtung Stadtmitte. Denn Am Wall warteten schon zahlreiche Plettenberger - darunter natürlich auch die neue Königin Sabine Plassmann -, um Christoph Hümmler zu empfangen. Am Abend folgte die offizielle Proklamation des neuen Königspaares und seines Throns in der Schützenhalle. Die Band Sauerland-Express sorgte für gute Unterhaltung.

Hofstaat: 1. Adjutant Dr. Dirk Plassmann mit Petra Hümmler, 2. Adjutant Dr. Herbert Klimesch mit Bianka Altenkemper, Dr. Hendrik Altenkemper mit Dr. Birgit Klimesch, Friedrich-Wilhelm Wernecke mit Iris Kranich, Hans-Georg Kranich mit Veronika Wernecke, Wolfram Arnold mit Heidi Engel, Thomas Engel mit Heike Hirschfeld-Arnold, Alexander Knipp mit Alexandra Ihne-Koch, Jörg Ihne mit Tanja Weber.

Insignienschützen: Christian Goebel (Krone, 59. Schuss), Ralph Keyser (re. u. li. Flügel, 131. Schuss), Kai-Uwe Eppmann (Zepter, 385. Schuss), Rolf Wilmink (Reichsapfel, 451. Schuss) und Christoph Hümmler (Vogel, 559. Schuss).