Quelle: WR Plettenberg
vom 19.06.2000
PSG bejubelt jungen König:
Plettenberg
(mic) "Wir haben ein Idol, König Lars!", skandierten die vornehmlich
jungen Schützen am Samstag auf dem Schießstand am Kohlbuschberg. So jung
wie die Schützenmitglieder, die den Endkampf um die Königswürde der
Plettenberger Schützengesellschaft (PSG) hautnah miterleben wollten, ist
auch dessen neuer König Lars Niggemann. Mit 30 Jahren ist Niggemann einer der jüngsten wenn nicht
sogar der jüngste König, den die PSG in ihrer über 150-jährigen Geschichte
gehabt hat. Der Hauptmann der Junggesellenkompanie lieferte sich in der
Schlussphase des Königsschießens ein Duell mit Robert Lützenkirchen,
Andreas Kurras und dem PSG-Vorsitzenden Dieter Schauerte. Herrschte
zwischen den Schussabgaben der Königsanwärter ein ohrenbetäubender Lärm,
so hätte man vor den unmittelbaren Schüssen eine Stecknadel fallen hören
können. Den Kandidaten bloß nicht aus der Ruhe bringen war hier das
Motto. Der strahlende Sieger des Quartetts erwählte sich Susanne
Manz zu seiner Königin. Dieter Schauerte, den viele Schützen ganz oben auf
ihrer Kandidatenliste hatten, nahm die Niederlage ebenso wie Lützenkirchen
und Kurras gelassen und gratulierten dem Sieger als einer der ersten. In
seinem zwölften und letzten Jahr als Vorsitzender der PSG wäre die
Königswürde sicherlich ein krönender Abschluss gewesen. Vielleicht ließ er
aber ganz bewusst der Jugend den Vorzug, so die Einschätzung einiger
Beobachter. Auf dem Schießstand herrschte den ganzen Nachmittag über
eine ausgelassene Stimmung. Allerdings bevölkerten bei weitem nicht so
viele Mitglieder das Areal wie in den Jahren zuvor. Vielleicht war das
Wetter schon wieder einen Tick zu schön, oder die
Fußballeuropameisterschaft dann doch verlockender. Die Sonnenterasse am
Schießstand machte ihrem Namen alle Ehre. Bei einem kühlen Blonden" und
wärmenden Sonnenstrahlen ließ es sich wunderbar und ausgelassen feiern.
Das neue Oberhaupt der Schützen, als Architekt bei der
Lüdenscheider Firma Hellerforth angestellt, kam nach seinem Königsschuss
aus dem Hände schütteln kaum noch heraus. Und weil der Vogel eh erst sehr
spät seine Krallen losgelassen hatte, dauerte es länger als gewohnt bis
der König an der Ecke Wallumgehung/Umlauf, die vom Baubetriebshof
frühzeitig für den Verkehr gesperrt wurde, eintraf. Hunderte von
Schützen und Bürgern warteten geduldig und empfingen den neuen
PSG-König mit lauten Jubelrufen. Zuvor hatte es erst einmal eine
erste Begegnung zwischen dem neuen Kinderschützenkönig Markus
Schlütter und seinem großen Vorbild gegeben. Beide gratulierten
sich gegenseitig zu ihrem Titel.
Begleitet von reichlich Blasmusik und Trommelklängen zog der
Festzug zur Schützenhalle, wo die Proklamation des neuen
Königs stattfand. Königspaar: Lars Niggemann - Susanne Manz; Hofstaat: Kai Nennstiel - Anke Knipp, Heiko
Söllner - Maren Ulbrich, Thomas Großheim - Petra Fricke, Peter Vieregge -
Nicole Schlenck, Bernward Mainz - Anja Brösecke, Jan-Dirk Brösecke -
Margret Mainz, Matthias Knorn - Dörte Brandt, Frank Brandt - Melanie
Wefer, Michael Fuchs - Irina Niggemann, Oliver Schneider - Sylvia
Stecher. Insignienschützen: Sven Munder (87. Schuss,
Krone), Lars Niggemann (325. Schuss, re. Flügel, Zepter, Reichsapfel, li.
Flügel), Lars Niggemann (785. Schuss, Königsvogel). Geske (333. Schuss,
li. und re. Flügel), Detlef Römer (499. Schuss,
Königsvogel). |