Quelle: WR Plettenberg vom 14.06.1999

Super-Stimmung auf
dem sonnigen
Schießstand der PSG

Stadtmitte (HH) "Der König ist tot, es lebe der König!" schallte es am Samstag um 18.17 Uhr auf dem Schießstand am Kohlbuschberg. Niemand wollte wissen, wie der neue König heißt, alle suchten nur die Bestätigung dessen, was vermutet wurde: Detlef Römer?

Ja, es war Schützenoberst Detlef Römer, der sich mit dem 499. Schuss die Königswürde der Schützengesellschaft als "letzter König dieses Jahrtausends" sicherte. Hartmut Tengler, Peter Hermens, Rainer Dorr und Detlef Römer hielten in der Schlussphase auf den Torso des Königsvogels, doch Detlef Römer, Chef eines heimischen Stanzbetriebes, brachte ihn zur Strecke. Zur Königin erwählte er sich die Architektin Annete Schulte-Tengler.

Eine Super-Stimmung herrschte den gesamten Nachmittag über auf dem Schießstand, der sich so hell und luftig wie schon Jahrzehnte nicht mehr darbot. Ein Teil der (zu viel) Schatten spendenden Fichten hattenihr Alter erreicht und waren vor wenigen Tagen abgeschlagen worden, so dass der Schießstand im Sonnenlicht lag. Jägerlatein, Schützenulk, kühles Bier, leckere Würstchen - diese Mischung in Verbindung mit zahlreichen erhgeizigen Schützen sorgte für unvergleichliche Schießstandsstimmung.

Beim "Erlegen" der Insignien ereignete sich Außergewöhnliches: zwei Mitglieder des Tambourkorps, Olaf KOnitzer und Jörg Bötsch, sicherten sich kurz hintereinander Zepter und Reichsapfel. Die Vogelkonstruktion machte es auch möglich, dass Martin Geske mit einem Schuss beide Flügel zur Erde selgeln ließ.

An der Ecke Wallumgehung/Umlauf (vom Baubetriebshof für den Verkehr abgesperrt) mussten am frühen Samstagabend einige hundert Schützen und Bürger lange warten, ehe die neue Majestät, vom Schießstand kommend, sich dem Volke zeigte, und der neue Kinderschützenkönig Tim Luchs und Detlef Römer sich gegenseitig beglückwünschten. Zur Proklamation in der Schützenhalle zeigte sich erstmals die künftige Königin ihrem Volk.

Königspaar: Detlef Römer - Annette Schulte-Tengler;

Hofstaat: Hartmut Tengler - Heike Römer, Joachim Schade - Michaele Spelsberg, Jörg Spelsberg - Stephanie Schade, Dr. Friedrich Schade - Rita Mühlenberg, Heinz Mühlenberg - Nina Thiemann, Peter Thiemann - Babette Schade, Dietmar Kettling - Dr. Carla Kallweit, Dr. Harald Kallweit - Doris Kettling.

Insignienschützen: Thomas Engel (61. Schuss, Krone), Jörg Bötsch (278. Schuss, Apfel), Olaf Konitzer (284. Schuss, Zepter), Martin Geske (333. Schuss, li. und re. Flügel), Detlef Römer (499. Schuss, Königsvogel).