Königspaar 1983: Klaus Schütrumpf - Brigitte Bühner

Hofstaat: Heribert Bühner - Bärbel Schütrumpf, Roland Schepmann - Annelie Eisenbach, Manfred Eisenbach - Anne Schepmann, Ernst Heitmann - Sigrid Brücher, Albert Brücher - Helga Heitmann, Hans-Joachim Kauke - Steffi Hierling, Claus Cordt - Anne Hoffmann, Udo Knips - Ursel Cordt, Heiner Stock - Dorit Schütrumpf.

Insignienschützen: Dirk Thomee (115. Schuß, Reichsapfel), Heinz Ochtendung (127., Zepter), Jochen Schulte (176., Krone), Thomas Grothe (512., li. Flügel), Klaus Schütrumpf (573., Vogel mit re. Flügel).



Quelle: Jahrbuch zum 150jährigen Bestehen der Plettenberger Schützengesellschaft 1836 e.V

1983: Das Mitglied des Biergerichts der Plettenberger Schützengesellschaft, Klaus Schütrumpf, erlegte den Adler und wurde somit König. Er erwählte zur Königin Frau Brigitte Bühner. Im Wettkampf um den Probevogel siegte Gerd Marl. Jungschützenkönig wurde Carsten Körner. Michaela Engel wurde Jungschützenkönigin. Klaus Schütrumpf beteiligte sich mit großem Eifer an der weiteren Aushebung des Brunnens auf der Burgruine Schwarzenberg. Mit seinem Schützenthron war er immer wieder bei den Räumarbeiten tätig. In der Jahreshauptversammlung wurde eine Satzungsteiländerung vorgeschlagen. Ab 1. 12. 1983 wurde demnach der Vertrag über die Hallenbewirtung mit dem Gastwirt Heidrich gekündigt. An seine Stelle trat der Gastwirt Felix Fölker aus Fröndenberg.