Herbert Willeke-Voß und Brigitte Güde (li.) regieren 1982 die Schützengesellschaft. Rechts die Majestäten des Vorjahres 1981, Herbert Koch - Marianne Schade.

Quelle: ST vom 07.06.1982

Der neue König heißt Herbert Willeke-Voß
Volltreffer beim 464. Schuß - Königspaar Herbert Willeke-Voß und Brigitte Güde umjubelt

Plettenberg. (HH) Beim 464. Schuß brandete am Samstag gegen 17.35 Uhr Jubel auf - am Kohlbuschberg hatte soeben Herbert Willeke-Voß die Königswürde der Plettenberger Schützengesellschaft errungen. Zu den ersten Gratulanten gehörten Namensvetter und Vorgänger Herbert Koch sowie der 1. Vorsitzende der Schützengesellschaft, Karl-Josef Schmidt.

Hunderte von Bürgern warteten dann an der Hestenbergbrücke gespannt darauf, welchen König die Böllerschüsse verkündet hatten. Geschmückt mit dem grünen Kranz aus Eichenlaub stellte sich Herbert Willeke-Voß dann erstmals seinem Volke vor. Unter den Zuschauern an der Elsebrücke war auch eine Frau, die wenig später als Schützenkönigin proklamiert wurde: Brigitte Güde. Zusammen mit Herbert Willeke-Voß, vielen als Chef des "Tanneneck" bekannt, wird Brigitte Güde für ein Jahr die Geschicke der traditionsreichen Schützengesellschaft mitlenken.

Mit einer Gedenkfeier und Kranzniederlegung am Ehrenmal begann die Schützengesellschaft am Samstag ihr 147. Fest. Angeführt vom Königsvogel, getragen von Dieter Fladung, zog man zum Schießstand auf den Kohlbuschberg, wo Bürgermeister Dr. Baberg im Namen des Bundespräsidenten den ersten Schuß auf den Holzaar abgab...
Als noch niemand mit dem baldigen Ende des Königsvogels rechnete - die Königsanwärter nahmen gerade Maß -, schlug Herbert Willeke-Voß entscheidend zu. Beim 464. Schuß segelte der Vogel samt rechtem Flügel zu Boden, und die Plettenberger Schützengesellschaft hatte einen neuen Regenten.

Hofstaat: 1. Adjutant Friedhelm Güde - Margot Willeke-Voß, 2. Adjutant Detlef Perlitz - Monika Söllner; Rudolf Söllner - Barbara Perlitz, Wilhelm Voß - Beate Brenner, Kurt Brenner - Maedie Voß, Peter Sacht - Monika Grote, Fred Grote - Bruni Hördt, Dr. Erwin Hördt - Jutta Sacht.

Insignienschützen: Uwe Pfeiffer (238. Schuß, Krone), Uwe Schulz-Koch (264., Zepter), Fritz-Werner Weber (350., Reichsapfel), Detlef Priemer (410., li. Flügel), Herbert Willecke-Voß (462., Vogel mit re. Flügel).


Quelle: Jahrbuch zum 150jährigen Bestehen der Plettenberger Schützengesellschaft 1836 e.V

1982: Nach hartem Kampf unter 5 Mitbewerbern errang Schützenbruder Herbert Willeke-Voß die Königswürde. Seine Königin wurde Frau Brigitte Güde. Den Probevogel erlegte mit dem 3. 362. Schuss der Hauptmann der Junggesellenkompanie Eberhard Koch. Jungschützenkönigspaar wurden Thorsten Specht und Sonja Weber. Die Majestäten Willeke-Voß / Güde setzten sich besonders für den weiteren Ausbau des Schießstandes und den Anbau einer Damentoilette ein.