Heinrich Kallweit und Lotte Tusch regieren

Quelle: Chronik der Stadt Plettenberg, angefertigt im Auftrag der
Stadtverwaltung Plettenberg von Albrecht von Schwartzen, Juni 1957
Schützenvereine
Die erste Hälfte des Juni stand im Zeichen der Vorbereitung für das
Schützenfest der Plettenberger Schützengesellschaft 1836. Am 2. Juni
fand unter starker Beteiligung das Probevogelschießen am
Kohlbuschberg statt. Horst Baetzel wurde Probevogelkönig. -
Sonnabend, den 15. Juni, begann das eigentliche Fest, das bei
bestem Wetter einen glanzvollen Verlauf nahm. Der Schütze Heinrich
Kallweit holte nach heftigem Kampf den Vogel von der Stange, und
der Jubel der Schützen bestätigte ihn als neuen König 1957 der
Plettenberger Schützengesellschaft. Königin wurde Lotte Tusch.
Zum Thron gehörten: 1. Adj. Alfred Tusch und Frau Gerda Kallweit,
2. Adj. Heinz Chmill und Frau Luise Wrobel, Alfred Wrobel und
Frau Eva Chmill, Fritz Lösgen und Frau Therese Jüngermann, Fritz
Jüngermann und Frau Grete Lösgen sowie Heinz Schlegel und
Fräulein Magdalene Mattison.

Der neue Schützenkönig Heinrich Kallweit

Gefallenenehrung auf dem Wieden

Das Tambourkorps der Schützengesellschaft
|