Hugo Kirchhoff erkor sich Eleonore Köster zur Königin
Quelle: Chronik der Stadt Plettenberg, angefertigt im Auftrag der
Stadtverwaltung Plettenberg von Albrecht von Schwartzen, Juni 1954
Schützenvereine
Und dann kam das eigentliche Schützenfest in altüberliefertem Glanz,
lang erwartet und heiß ersehnt. Hugo Kirchhoff war der Schütze, der den
Meisterschuss tat und sich nach mehr als dreistündigem Ringen die
diesjährige Schützenkönigswürde eroberte. Erster Höhepunkt des
anschließenden Festkommerses war der Empfang der von Hugo Kirchhoff
erwählten Königin, Frau Eleonore Köster, die, von Fanfarenstößen
angekündigt, vom Bürgermeister Thomee in den Festsaal geleitet wurde.
Das neue Königspaar stellte sein Gefolge in folgender Weise zusammen:
Ernst Köster und Frau Trude Kirchhoff, Heinz Geck und Frau Grete König,
Heinrich König und Frau Margarete Geck, Werner Koch und Frau Maja
Herzhoff, Fritz Herzhoff und Frau Hulda Koch, Werner Kauke und Fräulein
Ilse Ohle.
Der Verlauf des diesjährigen Schützenfestes war wie in den Vorjahren
voll Glanz und Freude im Sinne der althergebrachten Tradition. Das
Biergericht bot den Schützen wieder außergewöhnliche Besonderheiten.
|